Bild zeigt eine Blumenwiese

Blühendes Babenhausen

Blühendes Babenhausen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

um für heimische Insekten und Singvögel neue Lebensräume zu schaffen, möchte die Stadt Babenhausen gemeinsam mit Ihnen in jedem Ortsteil eine bestehende Grünfläche in einen artenreichen Lebensraum umwandeln.

Ein Projekt des ENTEGA NATURpur Instituts zusammen mit Kommunen

Zur fachlichen und finanziellen Unterstützung hat die Stadt das ENTEGA NATURpur Institut herangezogen. Im Rahmen des UN-Dekade-Projekts „Blühendes Südhessen“ hat die Biologin Dr. Eva Distler des NATURpur Instituts seit 2020 bisher über 20 südhessische Gemeinden bei der fachgerechten Planung, Anlage und Umsetzung von naturnahen Flächen im öffentlichen Grün begleitet.

Damit die heimischen Pflanzen nicht von invasiven Arten verdrängt werden und die blühenden Flächen langfristig erhalten bleiben, ist der Boden aufwändig durch einen Bodenaustausch vorzubereiten. Hierdurch sollen unerwünschte Kräuter entfernt sowie eine nährstoffarme Grundlage für die ausgewählten Pflanzen und Kräuter hergestellt werden.

Gemeinsam mit Frau Distler wurden bei einem Ortstermin Saatgut- und Pflanzmischungen ausgewählt, die genau auf den Standort abgestimmt sind und sich jährlich neu aussähen.


Spendenaufruf

Wenn Sie sich an dem Projekt beteiligen möchten, können Sie dies entweder durch eine Geldspende oder durch das Mitwirken bei den Pflanzaktionen tun. Die Pflanzaktionen werden voraussichtlich im Oktober 2023 stattfinden.

Unten gelangen Sie auf die sechs Spendenseiten für jeden Ortsteil, wo Sie den genauen Ort der Maßnahme und die benötigten finanziellen Mittel finden. Die einzelnen Flächen werden realisiert, sobald das angegebene Spendenziel erreicht ist.

Ihre Geldspende wird erst eingefordert, wenn das Spendenziel für die jeweilige Maßnahme erreicht ist und die Fläche auch wirklich realisiert wird. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung kommen dann über Ihre angegebenen Daten mit weiteren Informationen auf Sie zu.

Möchten Sie gerne bei der Pflanzaktion teilnehmen, teilen Sie uns dies gerne unter Angabe des jeweiligen Ortsteiles über untenstehende Mail mit.

Bei Fragen können Sie uns über die E-Mail Adresse naturnah@babenhausen.de kontaktieren.

Zu den Spendenseiten