Bild von Bürgermeister Dominik Stadler

BGM Blog

Bürgermeister Blog

03. Juli 2025

In dieser Woche gab es noch einige Termine, die ich wahrgenommen habe. Ursula Pullmann wurde nach 25 Jahren als Lehrerin und Schulleiterin der Joachim Schumann Schule in den Ruhestand verabschiedet.

Die Abiturientinnen und Abiturienten der Bachgauschule, hatten Zeugnisübergabe und feierten ihren Abiball. Sie mussten dieses Jahr leider nach Groß Umstadt ausweichen. Aber auch dort war es ein gelungener Abend, der sehr viel Spaß machte.

Und der Glasfaserausbau in Babenhausen geht endlich weiter. Wann die Ausbaugebiete geplant sind, ist auf einer Übersichtskarte auf der Homepage der Stadt Babenhausen zu sehen.

26. Juni 2025

Nach einer heutigen Begehung des Hochhauses im Erloch 14/15 mit verschiedenen Behörden, musste festgestellt werden, dass es Mängel in den brandschutztechnischen Einrichtungen des Hochhauses gibt. Ob und wie diese Mängel nun kompensiert oder saniert werden können, muss nun durch ein Ingenieurbüro erarbeitet, die Kosten geschätzt und dann auch noch durch die Hausverwaltung oder Eigentümerversammlung beschlossen werden. Dieses ist dann mit der Bauaufsicht des Landkreises abzustimmen. Nicht mit der Stadt Babenhausen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht gesagt werden, wann die Menschen wieder zurück in ihre Wohnungen gelangen können, da die Frage der Sanierung/Kompensation/Kosten nicht geklärt werden kann. Allerdings wird es am morgigen Freitag um 11:00 Uhr im Rathaus der Stadt Babenhausen eine Pressekonferenz des Landkreises Darmstadt-Dieburg zu diesem Thema geben.

22. Juni 2025

Tag der offenen Tür bei @milbrandt.gmbh in der Straße Im Riemen 11-13.

Anlass ist das 10 jährige Bestehen. Angefangen mit 0€ haben das Ehepaar Milbrandt in den letzten 10 Jahren einen Familienbetrieb gegründet und zu dem weiterentwickelt was es heute ist. Mit dem An- und Verkauf von gebrauchten Bäckereimaschinen und Zubehör haben sie damals begonnen. Ich gratuliere euch ganz herzlich und freue mich für euch und vor allem für euer Team was mittlerweile über 20 Personen sind. Es gibt heute interessante Einblicke in das was ihr tut, welche großen Bäckereimaschinen es gibt und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ich wünsche euch noch einen fantastischen Tag und ein wunderbares Fest. Aber wer es heute nicht schafft vorbei zu schauen, für den habt ihr ja morgen noch einmal geöffnet.

13. Juni 2025

Seit heute Morgen ist ein zweiter Kran an der Baustelle eingetroffen und hat mit den Arbeiten an der Fassade begonnen. Nun wird mit beiden Kränen begonnen die Fassade zurück zu bauen. Damit soll der Rückkehrtermin der Bewohnerinnen und Bewohner in der Zeit vom 30.06-04.072025 gehalten werden. Nach Angaben der Hausverwaltung sollen die Arbeiten auch am Wochenende weitergehen.

11. Juni 2025

Pressemitteilung Evakuierung Im Erloch 14/15

In einem gemeinsamen Termin am 11.06.2025 zwischen der Hausverwaltung, der Unteren Bauaufsicht des Landkreises Darmstadt-Dieburg, der Stadt Babenhausen, dem Ingenieur-Büro Berndt sowie einem von der Bauaufsicht beauftragten Prüfingenieur wurde das Gebäude erneut äußerlich in Augenschein genommen und verschiedene Sanierungsvorschläge erörtert. Die drängendste aller Fragen kann wie folgt beantwortet werden: Aktuell ist ein Wiederbezug in der Woche vom 30.06.2025 – 04.07.2025 geplant. Zu diesem Zeitpunkt soll die schadhafte Fassade an der Nordseite des Gebäudes vollflächig abgetragen sein, so dass ein gefahrloses Betreten des Wohnhauses möglich ist. Die Hausverwaltung hat zugesichert, bis Ende dieser Woche einen weiteren Kran sowie ein Hubgerät an der Baustelle einzusetzen, um gleichzeitig an allen drei Fassadenteilen arbeiten zu können, um den selbstgewählten Termin einhalten zu können. Die Arbeiten werden durch den Prüfingenieur parallel begleitet, so dass eine Überwachung der Statik gewährleistet ist. Eine Eigentümerversammlung soll in den kommenden Wochen stattfinden. Das Ingenieurbüro plant derweil das Aufbringen eines neuen Wärmedämmverbundsystems. Zusammenfasend kann festgestellt werden, dass die Hausverwaltung sich der Dringlichkeit der Maßnahmen bewusst ist und die Abrissarbeiten beschleunigen möchte. Wir werden somit noch drei Wochen die Stadthalle als Notunterkunft zur Verfügung stellen und hoffen, dass es alles so laufen wird wie geplant.

09. Juni 2025

Ein Gottesdienst der besonderen Art.

Am Pfingstmontag fand ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz statt. Die evangelischen Kirchengemeinden, die Emmaus Gemeinde, die katholische Sankt Josefsgemeinde sowie das Gospelhaus veranstalten diese Tradition jedes Jahr am Pfingstmontag. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Essen und Getränke was von der @ff.babenhausen.hessen zubereitet wurde. Der @lebensmittelpunkt.babenhausen unterstützte ebenfalls die Veranstaltung und war der Empfänger der Kollekte. Die musikalische Begleitung übernahm das @blasorchesterbabenhausen1949. Das Kirchenmotto im Hintergrund „Du bist nicht allein allein“ hat aktuell eine besondere Bedeutung. Dieses Motto versuchen wir gerade den Menschen in der Stadthalle zu vermitteln und hoffen dass man das auch spürt. Zudem brauchen die, die helfen, ebenfalls Unterstützung und das Gefühl nicht allein zu sein. Und das haben wir die letzten Tage auch erfahren. Egal wen wir um Hilfe gebeten haben, „ein Nein haben wir nie gehört“. Das wir in Babenhausen ist immer dann stark, wenn es gebraucht wird. Es tut gut zu wissen, dass man Hilfe bekommt wenn man sie braucht. Es war eine gelungene Veranstaltung und Dank der göttlichen Unterstützung, hielt auch das Wetter.

08. Juni 2025

Heute kehrte so etwas wie Routine ein. In der Stadthalle sind aktuell wieder 80 Personen untergebracht. Die Zahlen schwanken hin und wieder, da wir Menschen haben die eine Wohnung gefunden haben, andere mussten ihre bisherige Unterbringung verlassen.

Wir konnten noch zwei Kinderfahrräder und ein Erwachsenenfahrrad bereitstellen, damit der Weg zum Arzt oder auch zu den Briefkästen im Erloch nicht mehr so lange dauert.

Durch die Unterbringung in den Wohnkabinen haben nun viele die Möglichkeit auch mal ein wenig Privatsphäre zu haben. Dies führte zu einer deutlichen Entspannung.

Die Arbeiten an der Fassade gehen ebenfalls weiter. Ein Photo ist von 10:00 Uhr morgens und das andere von 17:30 Uhr.

06. Juni 2025

Heute wurden in der Stadthalle unsere Wohnquartiere aufgebaut. Mit tatkräftiger Unterstützung der Schreinerei Kattner. Vielen Dank lieber Jens an dich und dein Team. Somit konnten alle 13 Quartiere aufgebaut und bezogen werden. Viele kennen sie noch von vor drei Jahren als die Holzkonstruktion in Langstadt in der Markwaldhalle aufgebaut wurde. Zu diesem Zweck wurden sie auch damals angeschafft. Im Notfall eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten um auch mal allein zu sein. Das konnte heute umgesetzt werden.

Der Informationsbedarf der Menschen ist sehr hoch. Leider können wir das Ende noch nicht absehen und somit die drängendste Frage, wann alle wieder zurück können, nicht beantworten.

Insgesamt wurde es heute sehr geordnet. Nachdem gestern Abend alle noch einmal in ihre Wohnungen konnten, war sichtlich Erleichterung zu spüren.

Eine Waschmaschine und ein Trockner wurden heute installiert und angeschlossen. Nun besteht die Möglichkeit auch Wäsche zu waschen.

Da heute das islamische Opferfest begann, gab es für unsere Jüngsten Bewohner eine besondere, gelatinefreie Süßigkeit und wir konnten ein wenig Kinofeeling herbeiführen.

Eine Überraschung gab es um 16:30 Uhr als Sabine Walz den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung einen Süßigkeitenkorb überbracht hat, gespendet von allen Stadtverordneten. Dafür vielen vielen Dank.

Und ein Anliegen habe ich noch. Ich habe heute zum Ersten Mal einen Gewerbetreibenden erwähnt. Die die uns aber unterstützt haben sind deutlich mehr. Jeder Betrieb aus Babenhausen den wir angefragt haben uns zu helfen, hat das getan. Ein Nein habe ich nie gehört.

Ich möchte in der kommenden Woche diejenigen aufzählen die uns unterstützen und das unbürokratisch und schnell. Dafür allen schon jetzt einmal vielen Dank dass ihr uns helft und geholfen habt. Ihr habt dazu beigetragen, dass die Menschen sich wohler fühlen und diese herausfordernde Situation meistern.

Eine Bitte habe ich noch. Bitte sehen Sie von Besuchen aus Neugier ab. Heute kam es wiederholt vor, dass wir Menschen aus der Stadthalle verweisen mussten da sie dort nicht untergebracht waren und sich die ganze Situation „anschauen“ wollten. Bitte tun sie das nicht mehr.

06. Juni 2025

In den sozialen Medien wurde immer wieder gesagt, dass der Strom im Gebäude abgeschaltet wäre. Wir möchten an dieser Stelle richtig stellen, dass der Strom NICHT abgeschaltet ist und auch nicht abgeschaltet werden soll. Der Strom bleibt in dem ganzen Gebäude immer angeschaltet. Wenn Sie grundsätzlich Fragen haben, dann können Sie sich gerne an die Stadtverwaltung Babenhausen wenden. Wir sind telefonisch unter 06073/6020 erreichbar. Oder per email an info@babenhausen.de

05. Juni 2025

05. Juni 2025

Update zur Evakuierung Erloch:

Die Abbrucharbeiten an der Hausfassade gehen weiter. Das Bild zeigt den Zustand von heute Morgen 07:00 Uhr. Im Laufe des Tages wurde deutlich mehr Fassade abgebrochen. Aufgrund der Höhe gestalten sich die Arbeiten aber herausfordernd.

Die Sanitärcontainer wurden aufgebaut und können nun betrieben werden.

Entgegen der Mitteilungen in den sozialen Medien ist die Standsicherheit des Gebäudes nicht gefährdet.

Und ja, als die Evakuierung nachts war, gab es die Empfehlung Tiere über Nacht im Auto zu lassen. Aber es ist ja ein Unterschied, ob Tiere eine halbe Nacht im Auto ausharren sollen oder ob sie bei 30 Grad auf einem Parkplatz im Auto sind.

Aber offensichtlich möchten einige das genau so verstehen wie sie am besten ihren Frust rauslassen wollen.

04. Juni 2025

04. Juni 2025

Evakuierung im Erloch 14/15.

Wie viele bereits mitbekommen haben, kam es am Wochenende zu dem Absturz von Teilen der Fassade am Hochhaus im Erloch. In der Nacht von Sonntag auf Montag waren gegen Mitternacht die Polizei, die Feuerwehr Babenhausen die Bauaufsicht des Landkreises und ich vor Ort um uns ein Bild vom Schadenausmass zu machen.

Nachdem in der Nacht eine Gefährdung für Personen ausgeschlossen werden konnte wurde das Hochhaus am Montag und Dienstag mehrfach begangen und der Zustand dokumentiert.

Gestern Abend wurde in einem vor Ort Termin, nachdem wir mit verschiedenen Feuerwehr Fahrzeugen Versuche vor Ort unternommen haben, der Zustand von Fassadenteilen als derart gefährlich eingestuft, dass das gefahrlose Betreten eines der Treppenhäuser nicht mehr möglich war. Weder als Fluchtweg noch als Weg für die Feuerwehr um im Notfall um Menschen zu retten.

Diese Entscheidung konnte erst gestern Abend gegen 19:40 Uhr getroffen werden nachdem Bauaufsicht, Feuerwehr, Stadtverwaltung und Gutachter vor Ort waren.

Bis alles vorbereitet und genug Helfer von Polizei, Feuerwehr und Verwaltung vor Ort waren dauerte es einige Zeit so dass gegen 00:15 Uhr heute Morgen erst mit der Evakuierung begonnen werden konnte.

Es lief alles sehr gut, ruhig und geordnet ab so dass nach knapp drei Stunden gegen 03:00 Uhr heute Morgen die Evakuierung abgeschlossen wurde.

Ca. 80 Personen mussten in der Stadthalle auf Feldbetten untergebracht werden.

167 Personen wurden evakuiert.

Im Laufe des Vormittags werden wir gemeinsam mit der Bauaufsicht und verschiedenen Gutachtern und Statikern das weiter Vorgehen abstimmen.

27. Mai 2025

Unterstützung für das Tierheim Babenhausen. Der Magistrat hat beschlossen die Förderung des Tierheims zu erhöhen.

Die letzte Anpassung des städtischen Zuschuss ist 10 Jahre her gewesen. Nun wurde der Zuschuss für nächstes und übernächstes Jahr erhöht um dem Tierheim Planungssicherheit zu geben.

Ich wünsche Frau Balzer und Ihrem Team weiterhin alles Gute und hoffe die Unterstützung wird Verwendung finden. Aber davon gehe ich aus.

26. Mai 2025

Am 03.05 war es bereits schon so weit. Seit 9.125 Tagen ( plus Schaltjahre ) gibt es schon das Haarstudio Hülya Deniz in der Schlossgasse.

dazu gratuliere ich dir von ganzem Herzen. Immer ein offenes Ohr und immer ein Lächeln. So habe auch ich dich vor über 10 Jahren kennengelernt.

Ich freue mich dass es dich und Sandra schon so lange in der Altstadt Babenhausens gibt und hoffe wir feiern auch noch die nächsten Jubiläen zusammen.

Noch mal alles alles Gute nachträglich.

24. Mai 2025

Nachdenklicher Vormittag. In einem Moment Spaß im Schwimmbad und danach das.

Wie auf den Bilder zu sehen ist, kam irgendwer heute Nacht auf die Idee, die Tempo 30 Schilder auf der B26 abzuhängen, zu entwenden und die Pfosten umzuknicken.

Man kann zu Tempo 30 stehen wie man möchte. Aber mutwillig das so zu zerstören, dass heute diverse Behörden damit involviert werden müssen ist einfach sinnlos.

Ich kann es nicht nachvollziehen wie man hier einer Geschwindigkeitsanordnung einfach nicht folgt und meint man kann durch so etwas etwas ändern.

Das wird nur dazu führen, dass es mehr Geld kosten wird, alles nun erneut aufstellen zu lassen und dass es wieder aufgestellt wird.

Das war wirklich sinnlos.

Sachdienliche Hinweise können an die Polizeistation Dieburg oder an das Ordnungsamt der Stadt Babenhausen mitgeteilt werden.

24. Mai 2025

Schwimmbaderöffnung. Seit heute Morgen 9:00 Uhr steht das städtische Freibad wieder zur Verfügung. Es ist bis Anfang September jeden Tag geöffnet und wir wünschen Ihnen und euch allen eine wunderbare Badesaison. Wir hoffen jetzt darauf, dass die Temperaturen noch nach oben gehen. Die nächsten zwei Wochen soll das aber klappen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 24°. Ganz viel Spaß im kühlen nass.

22. Mai 2025

13.-15.06.2025 findet in Babenhausen an der Stadtmühle das Local Heroes Festival statt.

Hier wird auch wieder das Kuhfladen Bingo stattfinden. Es sind noch Felder frei und können zum Preis von einem Euro beim Bratwurstseppel, der immer donnerstags auf dem Wochenmarkt steht, gekauft werden.

Apropos Bratwurstseppel. Es kann nicht nur bei ihm gekauft werden. Vielmehr sponsort er auch diesen Teil des Local Heroes Festival. Dafür vielen Dank für dein Engagement und deine Unterstützung.

22. Mai 2025

Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Liebes Team der Gärtnerei Winkler, ich wünsche Ihnen zum Geburtstag und zwar zum 60-jährigen Bestehen alles alles Gute. Der Familienbetrieb in Hergershausen zeigte in den vergangenen Jahren und Monaten, welche tollen Leistungen im Bereich Floristik und Gartenbau hier erbracht werden. Die Auswahl ist riesengroß und Gärtnermeister René konnte mir mitteilen, dass über 150.000 Blumen hier gezüchtet werden. Diese Leistung ist schon ziemlich beeindruckend. Ich wünsche dem ganzen Team alles alles Gute und weiterhin hervorragendes Gelingen.

20. Mai 2025

Spatenstich in Hergershausen.
Heute ging es los für den Neubau der lang ersehnten Kita. Die Bauarbeiten werden jetzt beginnen und im Sommer soll der Rohbai stehen. Durch die Firma Trautmann wird dieses Gewerk umgesetzt. Durch die Unterstützung der Kinder aus der Kita Hergershausen wurde dieser Spatenstich etwas Besonderes.

19. Mai 2025

Letzte Woche fand das Pressegespräch zu den Kaisergärten statt. Zwischenzeitlich sind die Berichte im @echoonline_suedhessen und @op_online erschienen. Der Verwaltunsgerichtshof Kassel hat unseren Bebauungsplan für unwirksam erklärt. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt uns nun vor. Der Magistrat der Stadt Babenhausen hat beschlossen gegen das Urteil Rechtsmittel einzulegen. Bis darüber entschieden wird sind die Urteile noch nicht wirksam. Aber was hat der VGH festgestellt, was nicht korrekt war? Es gibt zwei Punkte. Zum Einen gibt es ein Ermittlungsdefizit bezüglich der Gesamtlärmbetrachtung. Das heißt, dass hier nach Ansicht des VGH auch der Bahnlärm hätte mit berücksichtigt werden müssen. Zum Anderen gibt es eine unzulässige Festsetzung für das Sondergebiet Einzelhandel. Die Formulierung die gewählt wurde spricht immer wieder von einem/ein Lebensmittelmarkt oder ein/einem Backshop/Café. Diese Formulierung ist nach Ansicht des VGH eine unzulässige Beschränkung. Was der VGH aber auch mitteilt ist, dass der B-Plan ansonsten nicht zu beanstanden ist. Auch der zusätzliche Lärm zwingt uns nicht von den Planungen Abstand zu nehmen. Wir werden nun daran arbeiten die vermeintlichen Fehler zu beheben oder zu korrigieren.

17. Mai 2025

150 Jahre Feuerwehr Babenhausen. Die Kernstadt Feuerwehr feiert heute Geburtstag und das wird ordentlich gefeiert. In der akademischen Feier um 11:00 Uhr morgens wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem durch unseren Landrat @pitschellhaas begrüßt und auch er unterstrich, wie wichtig die Feuerwehr für das Zusammenleben ist und wie wichtig dieses ehrenamtliche Engagement ist. In der akademischen Feier gab es einen Rückblick über die letzten 150 Jahre und die Entwicklung zum heutigen Feuerwehrstandort in der Kernstadt. Hierzu konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehen, welche Fahrzeuge in der Vergangenheit beschafft wurden. Das ehrenamtliche Engagement bei der Feuerwehr ist einzigartig. Die Kameradschaft und das Miteinander wird hier besonders groß geschrieben. Das führt unter anderem dazu, dass es Mitglieder gibt, die seit über 50 Jahren in der Einsatzabteilung tätig sind. Somit wird hier alles richtig gemacht. Ich bin stolz auf die Feuerwehr, auf die Einsatzbereitschaft, auf die Motivation und das so viele Bürgerinnen und Bürger dazu bereit sind, ihre eigenen Familien zurückzulassen, um andere zu schützen. Dafür kann der Dank nicht groß genug sein. Und ich werde nicht müde dafür zu werben, dass alle Mitglied in den Feuerwehr Vereinen werden. Auf der Homepage der Feuerwehr Babenhausen können die Mitgliedsanträge ausgefüllt werden. Ich denke der Mindestbeitrag von zwölf Euro sollte für alle erschwinglich sein. Seit 14:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür statt. Die Justus Arnold Straße ist extra gesperrt worden für eine Ausstellung der heutigen Einsatzfahrzeuge und Tätigkeiten. Ich hoffe Sie nutzen die Gelegenheit und besuchen die Feuerwehr. Ich wünsche allen noch am heutigen Tage ganz viel Spaß. Vielen Dank für das Engagement und die Vorbereitung für diesen einzigartigen Tag.

13. Mai 2025

Heute mal getestet. Pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison ist die Brücke am Eppertshäuser Weg fertig geworden. Das wurde zwar letztens schon bekannt gegeben aber ich wollte die Brücke selber testen. Damit ist der Eppertshäuser Weg wieder befahrbar und nun kann man auch wieder problemlos bis Eppertshausen oder Ober - Roden kommen. Schön dass es im Zeitplan geklappt hat. Die Kosten von ca. 650.000€ sind unter anderem aus dem Grund so hoch, weil die Brücke aufgrund der Befahrbarkeit durch den Forst besonders tragfähig sein muss. Zudem ist der Weg für die Feuerwehr im Falle eines Waldbrands besonders wichtig. Aber sie fährt sich gut. 

10. Mai 2025

Die neue Brücke in Sickenhofen in der Friedenstraße hat einen Namen. Sie wird Friedensbrücke heißen. Dies wurde im Rahmen der Einweihung und Namensgebung heute durch die Anwesenden der Veranstaltung des Ortsverschönerungsverein beschlossen. In diesem „basisdemokratischen“ Prozess wurden die meisten Punkte für den Namen Friedensbrücke vergeben. Der Wettergott war ein Sickenhöfer und ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung die gute Zusammenarbeit und freue mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger aus Sickenhofen heute bei der Eröffnung dabei waren.

10. Mai 2025

Heute bis 16:00 Uhr gibt es die Sticker Stars der @ff.babenhausen.hessen . Für 5€ kann man das Album kaufen. Wo? Im Edeka Stoltzenberger. Danke an Hr. Stoltzenberger, der heute „Gastgeber“ war und seinen Parkplatz zur Verfügung stellt. @edekastolzenberger danke für eure Unterstützung. An der Kasse können die Sticker gekauft werden. 5 Aufkleber kosten 1€. Insgesamt finde ich es eine ganz tolle Aktion, für die Feuerwehren Werbung zu machen und hoffe dass es viele neue Mitglieder und Interessenten geben wird. Es sind noch Alben zu haben. Kommen sie gerne noch vorbei und unterstützen sie unsere Feuerwehr.

09. Mai 2025

Gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Babenhausen. 192 aktive Mitglieder sind in den Einsatzabteilungen tätig und sorgen 24h am Tag an 7 Tagen in der Woche und an 365 Tagen im Jahr für unser aller Sicherheit. Sie verlassen die eigenen Familien um für andere da zu sein. Die Belastung für das Ehrenamt nimmt mehr und mehr zu. Auch wenn es letztes Jahr weniger Einsätze als 2023 gab wurden wieder 1000e Stunden an Übungen, Fortbildungen und Lehrgängen geleistet. Dafür ein unglaublich großes Dankeschön. Mehr und mehr Aufgaben werden insbesondere in den Stadtteilen von der Feuerwehr wahrgenommen. Ob Feste oder Veranstaltungen, Unterstützung anderer Vereine, all das kommt zu den eigentlichen Aufgaben Retten, Löschen, Schützen, Bergen dazu. Und auch das wird immer durch die Wehren geleistet. Dafür ganz besonderer Dank. Als Unterstützung stellt der Magistrat den Mitgliedern der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehren und der Kinderfeuerwehren kostenlose Dauerkarten für das Freibad Babenhausen zur Verfügung. Dies ganz bewusst zur Unterstützung und Förderung des Ehrenamts. Diejenigen sollen unterstützt werden, die das Hobby Menschenlebenretten haben. Und dass das ein Hobby ist was man lange ausüben kann, zeigten die heutigen Ehrungen. Lieber Herbert, für 50 Jahre aktiven Dienst in der Einsatzabteilung erhältst du diese besondere Auszeichnung die erstmalig in Babenhausen verliehen wurde. Herzlichen Glückwunsch und auch Glückwunsch an alle Geehrten. Danke für euren Einsatz.

08. Mai 2025

Wasser Marsch heißt es im Freibad. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gibt auch einige Neuerungen. Es gibt zukünftig mehr Wertsachen Schließfächer. Dann wurden die Schlösser für die Umkleidespinde erneuert. Unsere Jenny hat einen neuen Anstrich bekommen. Wie man nun sehen kann erstrahlt das Schiff wieder in vollem Blau. Die Seite zum Schwimmbecken ist nun fertig. Die Rückseite wird wahrscheinlich nicht vollständig in diesem Jahr gestrichen werden können. Aber die Erneuerung ist auf einem guten Weg. Im Kinderplanschbecken gibt es auch teilweise neue Fliesen die aufgebracht werden mussten. Also wie man sehen kann, es läuft. Ach, und Wasser gibt’s natürlich auch.

07. Mai 2025

Heute Abend fand der 35. Runde Tisch des Sports statt. Hier werden die Bedarfe von Vereinen, Schulen , Landkreis und Stadt Babenhausen erörtert, diskutiert und abgestimmt. Heute ging es unter anderem um die Erneuerungen auf dem Ostheimer Hang und Dank Vertretung des DaDiWerks wurde über die weitere Entwicklung der Schulsporthalle auf den Kaisergärten gesprochen. Auch Probleme und Unstimmigkeiten werden hier angesprochen und wir versuchen diese Probleme zu klären. Dank geht heute Abend an den @turnverein_babenhausen1891 die ein hervorragender Gastgeber waren. Danke dass wir heute in euren Räumlichkeiten an einem länglichen Tisch, den Runden Tisch des Sports abhalten durften.

20. April 2025

Ich wünsche euch und Ihnen ein wunderschönes Osterwochenende und einen ganz wundervollen Ostersonntag. Genießen Sie die frei Zeit im Kreise von Freunden und Familie.

13. April 2025

Ein Sonntagmorgen der anderen Art. Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute Morgen gegen 08:00 Uhr zum Brand an einem Reihenhaus in der Taunusstrasse. Aufgrund der sehr kurzen Anfahrt waren die ersten Einsatzkräfte schnellstens vor Ort und konnten das Feuer, welches mittlerweile über die Rückseite des Hauses sich bis ins Dachgeschoss ausgebreitet hat, bekämpfen. Dadurch konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbarhaus verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in den späten Vormittag. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurden die Feuerwehren der Kernstadt und Langstadt alarmiert. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte eingesetzt. Zusätzlich war das DRK die Johanniter Unfall Hilfe mit einem Notarzt, die Polizei sowie der Kreisbrandinspektor an der Einsatzstelle.

12. April 2025

An diesem Wochenende findet der Ostermarkt in Babenhausen statt. Bei bestem Wetter präsentieren sich heute zahlreiche Händlerinnen und Händler dem Babenhäuser Publikum. Um 11:00 Uhr wurde der Ostermarkt im Beisein unseres Landrates @pitschellhaas eröffnet. Mein besonderer Dank geht an den Posaunenchor Langstadt, der die Eröffnung musikalisch begleitete. Ganz besonders möchte ich mich aber bei Helmut und Angelika Fendt bedanken. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Angebot für Babenhausen zu schaffen. Das ist euch hervorragend gelungen. Und in diesem Jahr haben wir Glück und das Wetter ist auf unserer Seite. Heute Abend findet an der Stadtmühle das Osterfeuer statt. Und morgen ist verkaufsoffener Sonntag. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern einen Wunderbaren, sonnigen Samstag und einen schönen Sonntag. Genießen Sie den Ostermarkt in Babenhausen.

11. April 2025

Erste Sitzung des neuen Vorstands des Gremiums der Babenhäuser Vereine. In unserer Auftaktveranstaltung haben wir verschiedene Ideen diskutiert und das weitere Vorgehen erörtert. Wir werden uns in den nächsten Monaten einmal im Monat zusammensetzen und haben auch schon eine Klausurtagung für uns terminiert. Es war ein langer, aber auch sehr konstruktiver und intensiver Abend, an dem wir eine für mich persönlich sehr gute Richtung eingeschlagen haben. Ich freue mich auf die Zukunft und auf die weiterhin sehr sehr gute Zusammenarbeit. Es hat echt viel Spaß gemacht.

10. April 2025

Heute ist der Wochenmarkt deutlich vergrößert. Durch unsere Gäste aus Frankreich ist das Angebot des Wochenmarkt es noch größer geworden. Ich freue mich über diesen Besuch und die kulinarischen Köstlichkeiten, die uns heute hier geboten werden. Auch das bestehende Angebot ist natürlich vorhanden. Ich hoffe, Sie können einige Leckereien finden und ich wünsche Ihnen viel Spaß bei dem Einkauf auf unserem Wochenmarkt.

08. April 2025

Diese Jahr fand das Kulturamtsleitertreffen in Babenhausen statt. Im Zuge dieses Tages, an dem der Austausch untereinander sowie der Erfahrungs- und Ideenaustausch ganz oben stand, durfte ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Babenhausen begrüßen. Mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins konnte die Schönheit und das Besondere der Babenhäuser Altstadt vorgestellt und gezeigt werden. Vielen Dank an Joachim Heizmann für die Führung durch die Altstadt.

05. April 2025

Neueröffnung der @mainreha auf den Kaisergärten. In der Straße der Gemeinschaft sind die letzten Arbeiten beendet und heute wurde die neue Praxis offiziell eröffnet. Das Team der Main Reha hat mittlerweile den vierten Standort eröffnet und mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es ein besonderes Unternehmen. Besonders ist es, da es ein „Familienbetrieb“ in der dritten Generation ist. Die Großeltern und die Eltern von Felix Krammig und Melissa Förtig legten schon den Grundstein für Physiotherapie bzw. die Liebe zu diesem Beruf und offensichtlich wurde genau das vererbt. Ich wünsche den beiden ein weiterhin glückliches Händchen, Erfolg und dass ihr zufrieden seid. Aber mit eurem Team seid ihr meiner Meinung nach, sehr gut auf alles vorbereitet. Tolle Praxisräume, schönes Design und ein sehr freundliches und offenes Team. Ich freue mich dass ihr einen Standort in Babenhausen gefunden habt und drücke euch für die Zukunft die Daumen. Herzlich willkommen.

03. April 2025

Heute besuchte ich @backenistleidenschaft. Oder besser bekannt als Milbrandt’s Backwerkstatt. Backen ist nicht nur das Hobby der Milbrandts, es ist ihre Leidenschaft. Und das merkt man. In der Showküche, in der regelmäßig Backkurse stattfinden, ist die wohl größte Auswahl an Plätzchenausstechern zu finden die ich je gesehen hab. Es gibt nahezu jedes Motiv und in dem liebevoll eingerichteten Geschäft finden sie von Mühlen über Knetmaschinen, Backzubehör bis hin zu Mehl und Backmischungen alles, rund um das Thema Backen. Und wer sich noch nicht ganz sicher ist, wie das genau mit dem Brotbacken und dem Herstellen eines Sauerteigs funktioniert, kann sich in einem Kurs hierzu alle Infos, Tips und Tricks holen und es selber ausprobieren. Ob Sauerteig oder Baguette hier ist tatsächlich nahezu alles an Brotmischungen zu finden was das Herz begehrt. Es gibt sogar seit kurzem ein Babenhäuser Landrot. Man merkt hier die Liebe zum Detail, Passion und Hingabe und mit @birgit_milbrandt hat man immer eine Ansprechpartnerin die mit Rat und Tat zur Seite steht. Wer sich noch weiter informieren möchte findet auf www.back-Werkstatt.de alle Infos rund um Backen und Kurse. Vielen Dank für die Einladung. Die Ideen für das kommende Wochenende habe ich gleich mitgenommen.

02. April 2025

Unser Staat steht heute vielfach unter Druck: er gilt als langsam, schwerfällig, unflexibel, wenig initiativ und manchmal überfordert. Das gefährdet nicht nur die Lösung drängender Zukunftsfragen – es untergräbt das Vertrauen in die Demokratie selbst. Doch damit Demokratie wirkt, muss auch der Staat wirken. Das ist der Grund, warum auch ich unterschrieben habe auf www.reform-start.org, um eine mutige Staatsform durchzuführen. Eine umfassende Staats und Verwaltungsreform muss ein zentrales Reformprojekt der nächsten Bundesregierung werden - mit höchster Priorität soll dies im Koalitionsvertrag verankert werden. Wir müssen verstehen, dass wir in außerordentlichen Zeiten leben. Die Dringlichkeit weist uns die Richtung. Weitere Informationen unter www.reform-Staat.org


01. April 2025

Vor 80 Jahren wurde Babenhausen von den Nazis befreit. Hierzu fand in der letzten Woche eine Veranstaltung des Heimat- und Geschichtsvereins Babenhausen statt. Der Vortrag der durch Joachim Heizmann gehalten wurde, hatte einen besonderen Gast. Daniel Neumann ist Vorsitzender des Landesverbands der jüdischen Gemeinden in Hessen und seit 2022 im Zentralrat der Juden in Deutschland. In einem bewegenden Redebeitrag wies er auf die Verpflichtung hin, sich Antisemitismus in den Weg zu stellen, keine Toleranz diesbezüglich zu zeigen und ein Wegsehen zu verhindern. Mit großer Sorge wurde die Entwicklung der jüngsten Wahlergebnisse betrachtet. Es ist unser aller Aufgabe, Hass, Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus keinen Raum zu geben. Für diese offene Gesellschaft in der Respekt und Meinungsvielfalt ein wesentlicher Bestandteil sind heißt es einzustehen und hinzusehen.


30. März 2025

Am Samstag dem 29.03.2025 gegen 22:15 Uhr wurde im Aussenbereich in Hergershausen, in Höhe einer ehemaligen Gärtnerei ein Brand gemeldet. Durch die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte konnte vor Ort der Vollbrand eines Gewächshauses festgestellt werden, was dazu führte dass die Feuerwehr Babenhausen nachalarmiert wurde. Gegen 23:30 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Insgesamt waren knapp 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr, sowie die Polizei und ein Rettungswagen eingesetzt.

Da ein großer Teil Sperrmüll und gelagertes Holz gebrannt hatte, mussten umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt werden um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Gegen 03:30 Uhr war der Einsatz beendet. Die Aufräumarbeiten dauerten bis 05:00 Uhr morgens. Dank an die Einsatzkräfte die schlimmeres verhindert haben.


28. März 2025

An diesem Wochenende findet die Menschwerk Ausstellung in Babenhausen statt. In der Edmund Lang Straße 27, auf dem ehemaligen Elb Gelände, wurde heute Abend um 19:00 Uhr die Menschwerk Ausstellung geöffnet. Am morgigen Samstag in der Zeit von 16 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18:00 Uhr ist ein kostenfreier Besuch dieser wunderbaren Kunstausstellung möglich. 25 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Exponate in der ehemaligen Industriehalle aus. Lassen Sie sich inspirieren und von der Kunst verzaubern. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt. Einen kleinen Einblick in das was ausgestellt wird, finden Sie anbei. Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß einen tollen Aufenthalt und inspirierende Eindrücke.


21. März 2025

Starte mit uns in den Frühling lautet das Motto von L‘amie Dessous und Getting Dressed. Bei Inhaberinnen rufen heute den Frühling auf und beleben damit die Bummelgasse. Auf Angebote und Beratungsgespräche sind alle vorbereitet und das Glas Sekt ist natürlich auch vorbereitet. Schön dass ihr damit zur Belebung der Innenstadt betragt. Ich wünsche euch einen erfolgreichen Tag.


19. März 2025

Seit Ende letzter Woche ist die Fußgängerbrücke in Sickenhofen am Ende der Friedenstrasse wieder geöffnet. Nachdem der Aufbau schon einige Tage her ist, konnten nun die Anschlussarbeiten aufgrund gestiegener Temperaturen ausgeführt werden und die Brücke ist nun geöffnet. Auch diese Brücke ist eine feuerverzinkte Metallbrücke die lange halten soll. Einen Schönheitspreis wird auch sie nicht gewinnen aber ich finde sie gut und sie ist zweckmäßig. Nun kann hier auch wieder der Richerbach überquert werden. Danke für Ihre Geduld.


18. März 2025

Der neue Vorstand des Gremiums der Babenhäuser Vereine wurde heute Abend von seinen Mitgliedern gewählt. Der neue Vorstand ist nun für die kommenden drei Jahre im Amt und ich möchte mich an dieser Stelle beim alten Vorstand bedanken. Helmut Fendt, Aki Weiser, Horst Ringst und Jens Ringel haben die letzten Jahre oder auch Jahrzehnte die Geschicke des Gremiums gelenkt und einiges für Babenhausen erreicht und auf die Beine gestellt. Danke für euer jahrelanges Engagement, Enthusiasmus und Durchhaltevermögen. Danke dass ihr das alles gestemmt habt. Der neue Vorstand besteht nun aus sieben Mitgliedern. Die zweite Vorsitzende ist Heike Willand die viele schon von @handball_babenhausen kennen. Rechner ist Helmut Fendt und Schriftführerin ist Laura Beeg vom @bawwehausehelau. Als Beisitzer wurden Ralf Geissler vom @ruf_babenhausen, Manfred Müller vom @tennisclub_babenhausen und Thomas Zengel vom @turnverein_babenhausen1891. Zum ersten Vorsitzenden wurde ich gewählt und ich freue mich auf die neue Aufgabe und Herausforderung. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit einem breit aufgestellten Vorstand die Arbeit gut verteilen können und den Herausforderungen und Aufgaben gewachsen sind. Danke an die Vorstandsmitglieder dass ihr euch trotz eurer bisherigen Vereinsarbeit dafür entscheiden habt, im Gremium mitzuarbeiten.


14. März 2025

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sickenhofen. Durch den ersten Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Norbert Kolb wurde 2024 rückblickend betrachtet. Die Feuerwehr in Sickenhofen macht deutlich mehr als retten,löschen,bergen,schützen. Durch die zahlreichen Veranstaltungen ist sie ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Sickenhofen. Ob Christbaumverbrennen oder Weihnachtsmarkt, Spritzenhausfest oder Schlachtfest. Danke für das Engagement über die eigentliche Tätigkeit hinaus. Besonderer Dank aber auch an die Mitglieder der Einsatzabteilung die 12 Einsätze erfolgreich abgearbeitet haben. Danke hier für das Engagement beim Wehrführerteam Sascha und Marcel. Dank geht auch an die Jugend- und Kinderfeuerwehr die durch die frühe Ausbildung der Kinder, die Einsatzkräfte von morgen schulen und motivieren. Ganz besonders gratuliere ich dem neuen Jugendfeuerwehrwart Paul Wandel. Ich wünsche dir für deine neue Aufgabe viel Glück, Zuversicht und besonders Motivation für diese tolle und wertvolle Arbeit. Und danke für dein Engagement, dein Wissen und deine Motivation weiterzugeben. Und zu guter letzt möchte ich den geehrten Mitglieder des Vereins gratulieren. Acht Mitglieder sind zusammen 330 Jahre Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sickenhofen. Das verdient besondere Anerkennung und einen besonderen Dank. Dank für die Treue.


13. März 2025

Heute fand das Frühlingskonzert der Joachim Schumann, Schule und ihrer EU Partner statt. Die Joachim Schumann Schule pflegt eine Freundschaft mit einer Schule in Griechenland und einer Schule in Irland. Und von beiden Schulen waren heute Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer in Babenhausen. Gemeinsam wurde musiziert und gesungen. Es war ein tolles Erlebnis zu sehen, welche verbindende Funktion Musik hat. Und in Zeiten, in denen Europa näher zusammen rücken muss, ist es schön zu sehen, dass das in der Joachim Schumann Schule schon seit langer Zeit Tradition ist. Aus diesem Grund möchte ich auch unserem Staatsminister Manfred Pentz danken der sich die Zeit genommen hat heute unter den Zuhörern gewesen zu sein. Auch ich durfte einen kleinen Beitrag leisten und das Projekt von Herrn Gambacurta finanziell mit einer Zuwendung von 250 € unterstützen. Macht weiter so und ich hoffe auch zukünftige Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam über Ländergrenzen hinaus musizieren oder ein Instrument erlernen.


13. März 2025

Der letzte Teil des Innenstadt Förderprogramms ist nun abgeschlossen. Die Fahrrad Ladestation am Rathaus in der Brandgasse ist nun funktionsfähig. Nach der Installation im letzten Jahr musste sie aufgrund von Tiefbauarbeiten am Rathaus noch mal außer Betrieb genommen werden. Ab jetzt ist sie sofort einsatzfähig. Wir freuen uns, dass damit die letzte Maßnahme abgeschlossen ist.


12. März 2025

Willkommen in Babenhausen. Das trifft es zwar nicht wirklich zu da beide hier aufgewachsen sind aber nun haben sie in ihrer Heimat eine Firma eröffnet. 112-solutions ist ab sofort in Babenhausen in der Fahrstrasse 36 zu finden. Kathrin und Kevin Wörner stehen hinter dem Namen. In Ihrer Firma werden Erste Hilfe Schulungen angeboten für Privatpersonen als auch für Betriebe. Somit kann die von der Berufsgenossenschaft vorgegebene Anzahl von Ersthelfern in Betrieben, nun auch hier ausgebildet werden. Darüber hinaus können hier Schulungen und Seminare im Bereich Arbeitssicherheit besucht werden, Brandschutzunterweisungen, Feuerlöschtraining, Flucht- und Rettungswegpläne, Laufkarten für die Feuerwehr und vieles mehr. Somit alles rund um das Thema Sicherheit und Brandschutz. Die Wartung von Feuerlöschern kann ebenfalls hier durchgeführt werden. Ich freue mich dass Ihr in diesem Bereich nun tätig seid und drücke euch für die Zukunft die Daumen. Aber ich denke das wird schon. Alles Gute und noch mal, herzlich willkommen ihr beiden.


10. März 2025

Heute zeigen wir Flagge. Am Rathaus weht die tibetische Flagge in Gedenken an die blutige Niederschlagung des tibetischen Volksaufstands von 1959 durch die chinesische Besatzungsmacht und als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk. Auch wir sind Teil der deutschlandweiten Initiative die seit 1996 existiert. Wir möchten ein Zeichen gegen Unterdrückung, für Freiheit und für Menschenrechte setzen. Wenn Sie weitere Informationen möchten, dann schauen Sie unter: www.tibet-Initiative.de


08. März 2025

Zum heutigen Weltfrauentag wünsche ich allen Frauen alles Gute. An diesem Tag soll ein Zeichen gesetzt werden, für all das was Frauen erkämpfen mussten. Um so schlimmer dass Sie es mussten und dass Gleichberechtigung nicht schon immer da war. Und noch erschreckender ist es, zu sehen, dass sie heute immer noch in vielen Bereichen nicht da ist. Wir in der Stadtverwaltung sind ein Team von ca. 150 Personen und einem Anteil von 70% Frauen. Ich frage mich manchmal wie man heute über Gleichberechtigung noch sprechen muss und warum es keine Selbstverständlichkeit ist. Aber Tage wie der heutige erinnern uns daran, dass noch viel zu tun ist und wir leider noch lange nicht fertig sind. Aber wir arbeiten daran, dass es besser wird.


07. März 2025

Heute findet für die Jahrgänge 8 und 9 der Joachim Schumann Schule die Job Info Börse statt. Ziel ist es, dass sich Unternehmen präsentieren können um den SuS einen Einblick in die Tätigkeiten zu geben und welche Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten es gibt. Heutzutage wird, wie man auf den Bilden auch sehen kann, ein großer Aufwand betrieben um sich als Arbeitgeber zu präsentieren. Es freut mich den Stadtverordneten Michele Ridente als Referent begrüssen zu dürfen. Mein Dank geht an Klaus Schmitt als Vorsitzender des Gewerbevereins mit dem wir regelmäßig die Themen Nachwuchsgewinnung diskutieren. Ebenso mein Dank an die Abteilung Jugend Sport und Kultur, die diese Kooperation mit der Schule schon im 27. Jahr durchführen und Danke auch an alle Teilnehmenden Unternehmen und Gewerbetreibenden für ihr Engagement.


06. März 2025

Heute Abend fand in Schneppenhausen die Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes statt. Moderiert durch den neuen ersten Vorsitzenden, unseren Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt, wurde der Standpunkt und die Herausforderungen vor denen die Feuerwehren stehen gegenüber den Vertretern des hessischen Landtags dargestellt. Als einer der Vertreter der Bürgermeisterkreisversammlung durfte ich den Dank und die Anerkennung der 23 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister überbringen. Das „Hobby“ anderen in Not zu helfen und damit die eigene Familie zuhause zurückzulassen, um andere zu beschützen, verdient den größten Respekt und unsere größte Anerkennung. Danke dass Ihr dafür sorgt, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis beschützt leben können und Dank an eure Familien, dass sie euch unterstützen und den Rücken frei halten. Und wenn Sie unsere Helferinnen und Helfer unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied in einem der Feuerwehrvereine. Hier können auch Sie Helfern helfen, denn die sorgen dafür, dass wie im Jahr 2024 über 2800 Einsätze im Landkreis bewältigt werden konnten. Über 70 Feuerwehren gibt es bei uns im Landkreis und auch die Kinder - und Jugendarbeit wird groß geschrieben. Insgesamt gibt es 924 Kinder und Jugendliche die sich dieses Hobby ausgesucht haben.


03. März 2025

Am 14.2.2025 endete der Einsendeschluss für Beiträge zum Förderprogramm ab in die Mitte. Das Förderprogramm der hessischen Landesregierung hat dieses Jahr das Ziel „wieder Leben in die Stadt zu bringen“. Auch wir als Stadt Babenhausen, haben uns Gedanken gemacht, was wir tun können. Unsere Idee eines mobilen Cafés unseres „Überall Cafés“ haben wir zusammen mit der @reschinnenausbau ausgearbeitet und unser Bewerbungsvideo gemeinsam erstellt. Hier ist das Ergebnis. Die Preisverleihung soll im April stattfinden. Wir hoffen darauf, dass unser Beitrag sehr weit vorne landet. Wir sind von der Idee überzeugt, mit unserer Idee überall leben, auf die Straßen und in die Stadtteile zu bringen. Wir drücken uns die Daumen, dass wir hier berücksichtigt werden. Besonderer Dank geht an die Unterstützer @reschinnenausbau


01. März 2025

Die Eindrücke vom heutigen Umzug. Auch die Stadtverwaltung Babenhausen war wieder Teil des Zuges. Als Hippies verkleidet stellten waren wir eine der vielen Fussgruppen. Wir hatten auf jeden Fall ganz viel Spaß. Ich hoffe es hat Ihnen auch gefallen. Ganz großes Dankeschön geht an @polizeisuedhessen, dass ihr für unsere Sicherheit gesorgt habt. Ein ebenso großer Dank geht an unsere Babenhäuser Feierwehren. Alle Feuerwehren stellten heute Fahrzeuge und Einsatzkräfte um die Zugstrecke abzusperren. Dafür ein riesengroßes Dankeschön. Danke dass ihr da wart.


28. Februar 2025

Danke Christiane Hucke. Vor acht Jahren begonnen. Zweimal verlängert. Nun hat sie sich den Ruhestand verdient. Heute verabschiedeten wir Frau Hucke als Quartiersmanagerin. Sie hat das Gemeinwesen Arbeit Projekt mit aufgebaut, entwickelt und mit Leben gefüllt. Sie zeichnet sich durch Ideen, Ausarbeitungen und Umsetzungen dieser Ideen aus. In einer Feierstunde zusammen mit der Diakonie, den Kirchenvertretern, der Stadtverwaltung, dem Landkreis Darmstadt - Dieburg und vielen Wegbegleitern durften wir heute zurückschauen und den Werdegang kennenlernen. Es ging ihr immer um die Sache und die Nähe zu den Menschen. Helfen war ihr Antrieb. Vielen Dank für all das was Sie mit aufgebaut haben. Mit Ihnen zusammen haben wir es geschafft, dass das Projekt erneut verlängert wurde. Vielen Dank.


28. Februar 2025

Spendenübergabe nachgeholt. Für das Jubiläum des Bachgaugymnasiums aus dem letzten Jahr konnte ich heute unserer Schulleiterin Anja Heimer den Scheck übergeben. Der Zuschuss geht an den Förderverein um auch in diesem Jahr ein wenig Spielraum für Veranstaltungen und Projekte zu haben. Wenn auch Sie Mitglied im Förderverein werden wollen, dann können sie sich auf www.bachgauschule.de über die Mitgliedschaft informieren. Auch kleine Beiträge helfen.


27. Februar 2025

Helau. Heute zu Altweiberfastnacht wurden im Rathaus wie jedes Jahr die Krawatten gekürzt. Auch mich hat es erwischt. Ich wünsche allen Närrinnen einen hervorragenden Tag und einen ganz fantastischen Abend auf der Nacht der strammen Waden in Babenhausen. Helau.


24. Februar 2025

Heute ging eine Ära zu Ende. Der Vorsitzende der Bürgermeister Kreisversammlung im Landkreis Darmstadt-Dieburg @carstenhelfmann verabschiedete sich heute im Rahmen seiner letzten Sitzung. In seiner 4. Amtszeit, nach über 20 Jahren als Bürgermeister wird Carsten nun zum ZAW wechseln. Damit geht ein Freund, Kollege und Berater. Ich wünsche Dir, lieber Carsten, alles alles Gute und vor allem viel Erfolg und Zufriedenheit. Durch Carstens Weggang wurde heute auch der Nachfolger als Vorsitzender der Bürgermeister gewählt. Ich darf @sebastianbubenzer ganz herzlich gratulieren als neuem Vorsitzenden. 1. Vertreter bleibt @thoma_fischbachtal. Auch hier herzlichen Glückwunsch. Und ich wurde zum 2. Vertreter gewählt. Wird haben nun jeweils einen Vertreter aus jeder Partei. Ich darf die parteiunabhängigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vertreten. Ich freue mich auf die Aufgaben und die vor uns liegende Arbeit.


24. Februar 2025

Die Endergebnisse der Bundestagswahl für Babenhausen stehen fest. Im Detail finden Sie die Ergebnisse auch auf der Homepage der Stadt Babenhausen.


23. Februar 2025

Schee war’s. Gestern fand die Fastnachtssitzung des @bawwehausehelau statt. In einem bunten Programm mit tollen Highlights wurde zusammen gefeiert, gelacht, und getrunken. In einem ausverkauften Saal war die Stimmung hervorragend und am Ende mit den @bawwehaiser_bembelbuuwe auf dem Höhepunkt. Es hat einfach Spaß gemacht.


20. Februar 2025

Königlicher Besuch heute im Rathaus. Das Prinzenpaar und das Kinder Prinzenpaar haben der Rathausverwaltung heute einen Besuch abgestattet. Im Rahmen der Kampagne besuchen unsere Hoheiten ihre Arbeitsstätte und auch ihre Untergebenen. Wir haben uns sehr über euren Besuch und eure Rede gefreut. Dank auch an unseren Hofmarschall für die Koordination und Absprachen und das jedes Jahr. Danke für euren Besuch und bis Samstag.


19. Februar 2025

Letzten Freitag wurde sie geliefert. In Sickenhofen wurde die Brücke im Bereich der Friedenstraße erneuert. Diese hatte letztes Jahr einen größeren Schaden erlitten. Wir haben uns wie auch hinter der Friedel Wiesinger Halle entschieden, eine zweckmäßige Brücke zu installieren. Sie wird jetzt keinen Schönheitspreis gewinnen aber sie ist praktisch und erfüllt ihren Zweck. Mein Dank geht an die Schlosserei Hoffmann für die schnelle, zuverlässige und hervorragende Arbeit und Unterstützung, um hier den Übertritt über das Gewässer wieder gewährleisten zu können. Es müssen noch ein paar Arbeiten erledigt werden. Unter anderem handelt es sich um Betonarbeiten. Dazu brauchen wir leider etwas wärmere Temperaturen. Es könnte sein, dass die Brücke offiziell erst in zwei Wochen begehbar ist. Aber wir werden darüber informieren wann das der Fall ist.


09. Februar 2025

Ihr habt heute noch nichts vor? Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Ihr wisst noch nicht was ihr wählen wollt? Dann informiert euch hier unter www.wahl-o-mat.de. Hier könnt ihr viele Thesen und Fragen für euch beantworten. Danach erhaltet ihr eine Übersicht, welche Parteien am meisten mit euren Meinungen übereinstimmen. Vielleicht habt ihr heute noch Zeit, euch darüber zu informieren. Die Bundestagswahl findet am 23.02.2025 statt. Nehmt euer Grundrecht wahr, macht euch Gedanken über die Parteien und geht wählen.

Die Briefwahlunterlagen könnt ihr auf www.babenhausen.de beantragen.


07. Februar 2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Babenhausen und des Feuerwehrvereins. Zahlreiche Mitglieder wurden vom Verein für langjährige Mitgliedschaften geehrt. Ebenso konnten heute einige Beförderungen in der Einsatzabteilung vorgenommen werden. Die Kameradschaft in der Feuerwehr ist einzigartig. Das ist auch einer der Gründe warum es Mitglieder gibt die 40 oder auch 60 Jahre Mitglied sind. Die Feuerwehr ist wichtig und ganz besonders freut es mich, dass die Kinder und Jugendarbeit im letzten Jahr noch mehr Mitglieder gewinnen konnte. Die Jugendlichen von heute sind die Mitglieder der Einsatzabteilung von morgen. Danke, dass ihr immer da seid und die Bürgerinnen und Bürger von Babenhausen ruhig schlafen können. Und ich werde nicht müde dafür zu werben, dass jeder im Feuerwehrverein Mitglied wird. Die Mitgliedschaft kostet 18 € im Jahr. Dieser Beitrag wird für die Unterstützung der Feuerwehr aufgewendet. Helfern helfen ist eine unglaublich wichtige Sache.


04. Februar 2025

Ein toller Tag. Heute erhielten wir von unserer Staatsminister @heike_hofmann einen Förderbescheid über 147.838,22€. Diese Förderung erhalten wir für die Quartiersarbeit die wir zusammen mit der Diakonie in der Amtsgasse 98 durchführen. Die Amtsgasse 98 ist unser Bürgerzentrum in dem verschieden Kurse und Veranstaltungen durchgeführt werden. In Babenhausen leben aktuell über 18.000 Menschen aus 81 Nationen. Es ist schön zu sehen, dass das Land Hessen diese wichtige Arbeit anerkennt und auch finanziell unterstützt. Dalit ist die Quartiersarbeit in den nächsten zwei Jahren gesichert. Ein großes Lob und Dankeschön geht an unseren Partner die Diakonie für die vertrauensvolle und sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Und als besonderen Gast durfte ich auch noch unseren Bundestagsabgeordneten Dr. @jenszspd begrüßen. Wir freuen uns sehr über diesen Fördermittelbescheid.


31. Januar 2025

In Langstadt tut sich was. In der Markwaldhalle wurde die Sound - und Lichtanlage endlich erneuert. Im letzten Jahr begann die Planung und Installation und durch Lieferverzögerungen wurde sie jetzt fertiggestellt. Pünktlich zu Beginn der Fastnachtssitzung ist alles vorhanden und funktioniert. Ich hoffe dass damit die Sitzung und zukünftigen Veranstaltungen noch besser werden.


29. Januar 2025

Heute durfte ich als Gast an einer Podiumsdiskussion der Joachim Schumann Schule teilnehmen. Zusammen mit dem Jahrgang neun wurden heute die Ergebnisse der Workshops der letzten Tage präsentiert. Inhaltlich ging es um die Fragen von Rassismus in der heutigen Zeit? Was kann man tun damit die Verbrechen aus der Nazizeit nicht wieder geschehen? Was sind Gründe und Ursachen für Diskriminierung heutzutage? Welchen Einfluss haben soziale Medien auf Kinder und Jugendliche? Zusammen mit Alexandra Naserke, Joachim Heizmann, Johannes Hornung und Jürgen Nees entstand eine ernste, offene und lebhafte Diskussion die leider irgendwann zu Ende war. Dank geht auch an unseren Moderator @lukaseinsele für die hervorragende Leitung der Sitzung und den interessanten Diskurs. Wir konnten alle feststellen, wie wichtig eine Auseinandersetzung mit diesen Themen ist. Wie wichtig es ist, miteinander Ansichten und Standpunkte auszutauschen. Denn nur so, können wir gemeinsam verhindern, dass Hass, Ausgrenzung und Rassismus heutzutage weiteren Nährboden erhalten. Ein großes Dankeschön geht an Frau Heike Vogel die die Veranstaltung organisiert und orchestriert hat. Vielen Dank für die Einladung. Gerne wieder.


27. Januar 2025

Heute fand in Babenhausen die Jahreshauptversammlung der Jugend Feuerwehr Babenhausen statt. Die Jugendfeuerwehr hat mittlerweile 31 Mitglieder und konnte ihre Mitgliederzahl im Vergleich zum letzten Jahr um sechs neue Mitglieder erweitern. Das liegt unter anderem an der hervorragenden Arbeit durch das Team der Jugendfeuerwehrwarte als auch natürlich an der tollen Arbeit der Kinderfeuerwehr, die das Einstiegsalter und die Begeisterung für Feuerwehr schon ganz früh zeigen können. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie der Feuerwehr Alltag aussieht, wie das Feuerwehrmaterial einzusetzen ist, lernen Kameradschaft und Zuverlässigkeit und diese Werte sind heutzutage wichtiger denn je. Jedes Jahr zeigen die Jugendfeuerwehren der gesamten Stadt Babenhausen ihr können bei der Stadt Jugendfeuerwehr Übung, in der ein Einsatz simuliert wird. Ich freue mich, dass die Jugendfeuerwehr in Babenhausen so gut angenommen wird und bedanke mich für die tolle Arbeit des Jugendfeuerwehrwartteams und auch den Betreuerinnen bei der Kinderfeuerwehr. Zudem wurde heute auch noch ein Jugendfeuerwehrausschuss gebildet beziehungsweise neu gewählt. Ich gratuliere den neu gewählten herzlich zu ihrem Amt. Viel Spaß, lieber Eike, Maximilian, Lars, Timo.


25. Januar 2025

Heute wurde in Babenhausen das Rathaus erobert. Dieses Mal in anderer Form haben wir einen Tausch vorgenommen. Das Prinzenpaar, das Kinder Prinzenpaar und ich haben die Rollen friedlich getauscht. Ich erhielt die Stadtkasse und den Schlüssel für das Rathaus zurück und habe das Rathaus an das Prinzenpaar übergeben. Viel Spaß in dieser Fastnachts Kampagne. Ein toller Rathaus Sturm auch in diesem Jahr. Ich freue mich auf die nächsten Wochen und Sitzungen. Ganz besonderer Dank an unseren Hofmarschall für die hervorragende Organisation und Kommunikation.



21. Januar 2025

Heute fand am VGH Kassel die mündliche Verhandlung zum Bebauungsplan Kaisergärten statt. Hintergrund war hier die Klage mehrerer Anwohnerinnen und Anwohner an der B26. In dem heutigen Urteil wurde der Bebauungsplan Kaisergärten durch den VGH Kassel, vertreten durch den Vorsitzenden Richter Hr. Metzner, für unwirksam erklärt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der VGH hat aber unseren Revisionsantrag nicht zugelassen. Die Urteilsbegründung liegt uns noch nicht vor. Sobald das der Fall ist, werden wir unsere Möglichkeiten prüfen. Wir sind alle ziemlich fassungslos, wie der VGH hier entschieden hat. Welche Auswirkungen das nun hat werden wir in den nächsten Tagen prüfen.



14. Januar 2025

Heute fand im Rathaus der Unternehmer Tag des Projekts „Ich lebe und arbeite in Babenhausen“ statt. Das Projekt ist von der Agentur für Arbeit und soll Menschen dazu bewegen, wieder in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Das Projekt wird über mehrere Monate in Babenhausen angeboten. Als Stadtverwaltung konnten wir hier Räumlichkeiten und Infrastruktur zur Verfügung stellen, um dieses Projekt, welches mehrmals die Woche stattfand, zu unterstützen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei @landkreis.darmstadt.dieburg bedanken. Insbesondere möchte ich mich bei unserer Sozial- und Jugenddezernentin Frau Christel Sprößler bedanken, die das Projekt unterstützt und mit ihrer Abteilung federführend betreut und durchführt. Vielen Dank liebe Christel, dass du dir heute die Zeit genommen hast an diesem Tag dabei zu sein. Ich möchte mich auch bei den Unternehmern aus Babenhausen bedanken, die heute an diesem Kennenlerntag teilnahmen um auch Ihre Sicht auf ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren zu schildern. Heute hatten Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit mit den potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Ich hoffe, dass wir hier eine schöne Erfolgsgeschichte schreiben können. Insgesamt wurde das Projekt in Babenhausen schon mehrfach durchgeführt. Vielen Dank an den Projektleiter Hr. Karlik, der das Ganze auch schon beim Unternehmerstammtisch vorgestellt hat. Vielen Dank für die Mühe und das Engagement. Wir freuen uns auf das nächste Mal.


02. Januar 2025

Eine einsatzreiche Silvesternacht geht für die Feuerwehren aus Babenhausen zu Ende. Und wie so oft kam es in der Silvesternacht dazu, dass es mehrere Einsatzstellen gleichzeitig gab in allen Stadtteilen. Sowohl in Hergershausen, Sickenhofen als auch in der Kernstadt mussten mehrere Feuer gelöscht werden. Aber auch am Neujahrstag waren die Wehren wieder gefordert, da teilweise Einsatzstellen erneut aufgesucht werden mussten, da Glutnester wieder aufgeflammt waren. Vielen Dank an die über 50 Einsatzkräfte die in dieser Zeit für unsere Sicherheit da waren. Und alle die noch nicht nicht Mitglied in einem der Feuerwehrvereine sind, denen möchte ich zumindest einmal die passive Mitgliedschaft ans Herz legen. Helfen auch Sie mit, unseren Helfern zu helfen. Werden Sie Mitglied. Wenn sie sich informieren möchten schauen sie mal hier vorbei:

- https://www.ff-babenhausen.de/feuerwehrverein/
- https://ff-hergershausen.de (aktuell im Umbau)
- https://feuerwehr-sickenhofen.de/verein/
- https://www.feuerwehr-langstadt.de/feuerwehrverein/
- https://feuerwehr-harpertshausen.de/feuer.../mitgliedschaft/


01. Januar 2025

Frohes neues Jahr. Ich hoffe es sind alle gut in das neue Jahr gestartet. Das Feuerwerk über Babenhausen war sehr beeindruckend wie man sieht. Und was die Aussichten des Glückskekses angehen, we will see.


Dominik Stadler

Bild von Bürgermeister Dominik Stadler


Social Media Kanäle