Neues aus dem Rathaus 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 22. und 23. August 2025 feierte unsere Partnerstadt Lichtentanne in Sachsen gleich mehrere Jubiläen – darunter auch das zehnjährige Bestehen der offiziellen Städtepartnerschaft mit Babenhausen. Seit vielen Jahren verbindet beide Kommunen eine enge und verlässliche Freundschaft, die mit diesem Jubiläum noch einmal besonders gewürdigt      wurde. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft in Lichtentanne. Besonders gefreut haben wir uns über das Geschenk: Ein Straßenschild mit der Aufschrift „Lichtentanne – 354 km“. Dieses wurde in Anlehnung an den   bereits bestehenden Richtungsstein zu unserer Partnerstadt Bouxwiller im Elsass überreicht und macht die Verbindung zu unserer Partnerstadt bald auch im Stadtbild sichtbar.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten in Lichtentanne waren ein Zeichen dafür, dass Städtepartnerschaften weit mehr sind als nur ein offizielles Papier. Sie leben von Begegnungen, Gesten und dem gemeinsamen Bekenntnis zu Freundschaft über Stadt- und Landesgrenzen hinweg.

Seit vergangenen Sonntag, 07. September, ist die Freibadsaison 2025 in Babenhausen offiziell beendet. Wir bedanken uns herzlich bei allen über 32.000 Besucherinnen und Besuchern, die in den vergangenen Monaten unser Freibad      genutzt und mit Leben gefüllt haben. Auch wenn das Wetter nicht immer optimal war, konnten doch viele schöne Tage im und am Wasser verbracht werden. Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2026 und hoffen, Sie im kommenden Jahr wieder zahlreich im Babenhäuser Freibad begrüßen zu dürfen.

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Am 13. und 14. September 2025 findet das 46. Babenhäuser         Altstadtfest statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern und die besondere        Atmosphäre in unserer Altstadt zu genießen. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, 13. September, um 12:00 Uhr am Stand der Freiwilligen Feuerwehr Babenhausen hinter der Stadtmühle. Freuen Sie sich auf zahlreiche Stände mit vielfältigen Angeboten, leckerem Essen und erfrischenden Getränken sowie die traditionelle Oldtimer-Traktorausstellung. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und gemeinsam zwei gesellige Tage in der Babenhäuser Altstadt zu       verbringen.

In den letzten Wochen erreichte die Verwaltung vermehrt Beschwerden über den schlechten Zustand des Bahnübergangs im Stadtteil Hergershausen. Wir haben uns bereits mehrfach telefonisch mit der Deutschen Bahn in Verbindung gesetzt und auf die Missstände hingewiesen.

In dieser Woche wurden der DB nochmals schriftlich durch Herrn Bürgermeister Stadler die Beschwerden unserer   Bürgerinnen und Bürger sowie einige Fotos des schlechten Zustandes des Bahnübergangs übermittelt, mit der Bitte um die notwendigen Reparaturarbeiten durchzuführen, um den Bahnübergang wieder verkehrssicher und ordnungsgemäß herzurichten. Eine Antwort liegt uns derzeit noch nicht vor.

Wir können den Ärger und Unmut sehr gut verstehen und nachvollziehen, aber bitten auch um Verständnis, dass die Zuständigkeit hier grundsätzlich bei der Deutschen Bahn liegt und wir, als Stadtverwaltung, keine direkten Handlungsmöglichkeiten haben.

Herzliche Grüße,

Ihr Team vom Rathaus Babenhausen