Neues aus dem Rathaus 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Anmeldezeitraum für die Ferienspiele 2023 in Babenhausen läuft noch bis zum 18. Juni 2023. Die Ferienspiele finden vom 21. August bis zum 1. September 2023 statt und haben das Motto "Königliche Ferienspiele". Sie werden im Stadtteil Langstadt abgehalten. Die Aktivitäten umfassen Spiele, Ausflüge, Mittelalter-Themen und verschiedene Veranstaltungen in Babenhausen, wie den Besuch des Schlosses und der historischen Altstadt. Die Teilnahmegebühren betragen 150,00 € für das erste Kind einer Familie, 130,00 € für das zweite Kind und sind für weitere Kinder kostenfrei. Es gibt auch eine Frühbetreuungsoption für berufstätige Eltern. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 240 Kinder. Anmeldungen sind online oder in Papierform möglich, wobei eine Kopie des Impfpasses erforderlich ist. Es gibt auch Möglichkeiten für finanzielle Förderung, die über die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Babenhausen beantragt werden können. Das Anmeldeformular ist online unter www.jufoe-babenhausen.de zu finden und kann dort auch direkt ausgefüllt werden. Einen entsprechenden Link finden Sie auch auf der städtischen Homepage (www.babenhausen.de). Tipp: Verwenden Sie bitte Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Chrome für das Ausfüllen des Dokuments! Familien, die nicht die Möglichkeit haben, das Online-Formular auszufüllen, können selbstverständlich Anmeldeformulare in Papierform in der Kinder- und Jugendförderung erhalten und dort auch wieder abgeben.


Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet das Local Heroes Festival in Babenhausen statt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Künstlern aus der Region. Am Freitagabend gibt es Live-Musik von Michael Bauer und eine Improvisationstheatershow von DIE TABUTANTEN. Samstags gibt es Märchentheater, Bewegungsaktivitäten, eine Lesung und Live-Musik von Vibes O'Five und The Porter Steelhouse Band. Sonntags gibt es einen musikalischen Frühschoppen, Auftritte von Joe Whitney und Aktivitäten wie Kuhfladen-Bingo und Bootsrennen. Der Eintritt variiert je nach Tag. Tickets können im Vorverkauf oder an der Tageskasse erworben werden. Weitere Informationen sind auf den Websites der Stadt Babenhausen und von McKenna's Theater erhältlich.


Babenhäuser Eltern sind herzlich zum ersten Baby-Box-Eltern-Treffen eingeladen! Wenn ihr euer Baby in den Jahren 2020 oder 2021 bekommen habt, seid ihr herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei diesem Treffen werden Vertreter der Stadt, der Baby-Info-Box und Babenhäuser Anbieter vor Ort sein, um euch über aktuelle lokale Angebote für Familien zu informieren. Ihr habt die Möglichkeit, andere Eltern kennenzulernen und euch in einer tollen Umgebung auszutauschen.

Das Treffen findet am 16. Juni von 16:00 bis 19:00 Uhr im Eiscafé Galileo statt. Es erwartet euch eine lockere Atmosphäre, in der ihr andere Eltern treffen und euch über eure Erfahrungen austauschen könnt.

Der Landessportbund Hessen ruft am 14. Juni 2023 zum ersten #Trikottag auf, um die Bedeutung des Sports und die Stärke der Sportgemeinschaft zu betonen. Vereinsmitglieder werden dazu aufgefordert, an diesem Tag ihr Vereinstrikot oder ihre Vereinskleidung stolz zu tragen und damit für ihren Verein zu werben. Die Aktion soll nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag stattfinden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Schulen werden ebenfalls dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. Die Aktion wird auch in den sozialen Netzwerken unterstützt, wo Fotos im Trikot mit den Hashtags #Trikottag und #TrikottagHessen geteilt werden können, um den Vereinssport zu fördern.


Das Team der Stadtbücherei freut sich, am Freitag, 07. Juli 2023, Autor Fred Bauer für eine Lesung in der Stadtmühle, Am Hexenturm 6, begrüßen zu dürfen.

Mit dabei hat er seinen neuen Krimi „Der Fall Bergmann“. Bei freiem Eintritt geht es um 19 Uhr los. Anmeldungen werden ab sofort gerne unter stadtbuecherei@babenhausen.de,

Tel. 6109858 oder direkt in der Stadtbücherei, Fahrstraße 40, entgegengenommen.


Vom 24.06. bis 14.07. findet in Babenhausen das Stadtradeln statt. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Teilnehmer können ihre geradelten Kilometer in einem Online-Portal eintragen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in Teams anzumelden und einen freundlichen Wettbewerb zu starten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter www.stadtradeln.de. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für nachhaltige Mobilität!


Die Stadt Babenhausen nimmt am Projekt "Blühendes Südhessen" des ENTEGA NATURpur Instituts teil und erhält fachliche Unterstützung sowie 500 € für Saatgut, ein Wildbienenhotel und Infotafeln zur Planung und Umsetzung der Flächen. Helfen Sie mit, um bestehende Grünflächen in Babenhausen in Lebensräume für Singvögel und heimische Insekten umzuwandeln. Geldspenden für Ihre gewünschte Fläche werden bis zum 30. Juni entgegengenommen. Weitere Informationen, die Liste der Flächen und die Möglichkeit zu spenden finden Sie auf der städtischen Homepage www.babenhausen.de. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an naturnah@babenhausen wenden. Auch auf den Sozialen Medien der Stadtverwaltung wurden Sie bereits darüber informiert und auch in den kommenden Wochen werden wir Ihnen dort weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Herzliche Grüße 

Ihr Team vom Rathaus Babenhausen