Hunde-WCs im Stadtgebiet – Patinnen und Paten gesucht und neue Standorte gefragt

Hundekot gehört nicht auf Gehwege, Grünflächen oder Spielplätze. Er ist nicht nur unschön anzusehen, sondern auch unhygienisch und kann Krankheiten übertragen, insbesondere an andere Hunde oder spielende Kinder. Sauberkeit auf öffentlichen Flächen ist ein wichtiger Beitrag zu einer lebenswerten Stadt und hier sind wir alle gefragt.

Um Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern die Entsorgung so einfach wie möglich zu machen, gibt es im Stadtgebiet die sogenannten Hunde-WCs. Dabei handelt es sich um Spender, aus denen kostenlos Hundekotbeutel entnommen werden können. Diese helfen, die Hinterlassenschaften der Vierbeiner unkompliziert aufzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.

Damit dieses Angebot jederzeit zuverlässig zur Verfügung steht, suchen wir engagierte Patinnen und Paten, die ihr Hunde-WC regelmäßig im Blick behalten und bei Bedarf mit neuen Beuteln befüllen. Der städtische Bauhof stellt den Patinnen und Paten einen Vorrat an Beuteln zur Verfügung. Ein gutes Beispiel gibt Bürgermeister Dominik Stadler, der selbst die Patenschaft für das Hunde-WC an der Jürgen-Schumann-Straße übernommen hat.

Darüber hinaus möchten wir erfahren, wo Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer im Stadtgebiet noch Bedarf für weitere Hunde-WCs sehen. Teilen Sie uns mit, an welchen Stellen zusätzliche Spender besonders sinnvoll wären.

Wer eine Patenschaft übernehmen möchte oder Vorschläge für neue Standorte hat, sendet bitte Name, Anschrift und Telefonnummer oder die eventuelle Standortidee per E-Mail bis zum 31. Oktober 2025 an vorzimmer-bgm@babenhausen.de. Jeder Beitrag, ob durch eine Patenschaft oder durch einen guten Vorschlag, hilft, Babenhausen sauber und angenehm für Mensch und Tier zu halten.