„Ferienspiele im Dschungel“ - 10 Tage Sommerferienbetreuung der Stadt Babenhausen

Das ganztägige Spiel- und Freizeitvergnügen findet wie gewohnt in den beiden letzten Wochen der hessischen Schulferien – in diesem Jahr vom 04.08. bis zum 15.08.2025 – statt. Auch in diesem Sommer finden die Ferienspiele wieder im Stadtteil Langstadt statt. Das „Feriendomizil“ wird dann wieder das Gelände rund um die Markwaldhalle, die Markwaldschule und das Gelände des TSV Langstadt 1909 e.V. sein.

„Ferienspiele im Dschungel“ lautet in diesem Jahr das vielversprechende Motto. Spannende Tiergeschichten, außergewöhnliche Lebensräume, tropische Pflanzen - aber auch Wissenswertes zum Klima- und Umweltschutz und zur Artenvielfalt können auf einer ganz persönlichen „Safari“ in diesem Sommer erkundet werden. Das vielfältige und kreative Ferienprogramm bietet für alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren eine große Bandbreite an Möglichkeiten für spannende und lehrreiche Freizeitangebote in den Sommerferien.

Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern und im Rahmen von verschiedensten Vereinsangeboten, können sich die Kids 10 spannende Tage lang auf Entdeckungsreise begeben. In dieser Zeit werden möglicherweise „wilde Tiere“ kennengelernt, spannende Abenteuer erlebt und viele kreative Ideen umgesetzt.

Natürlich ist auch wieder genug Zeit vorhanden, um ganz neue Freundschaften zu knüpfen und vielfältige, neue Erfahrungen zu sammeln. Bei den Ferienspielen gibt es auch immer außergewöhnliche Abenteuer abseits des Alltags zu erleben, denn es stehen nicht nur abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem großzügigen Freigelände auf dem Programm, sondern auch interessante Aktionen mit und bei vielen Babenhäuser Vereinen.

Die Ferienspiele 2025 beginnen am Montag, 04.08.2025 um 9:30 Uhr und enden jeweils täglich um 16:30 Uhr. Am Wochenende 09. / 10.08.2025 findet kein Spielbetrieb statt. Die Ferienspiele enden am Freitag, 15.08.2025 um 14:00 Uhr.

Ein Bus- bzw. Fahrdienst bringt die Kinder von den öffentlichen Haltestellen am Morgen nach Langstadt und am Nachmittag wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die Teilnahmebeiträge staffeln sich wie folgt: 150,00 € für das erste Kind einer Familie, 130,00 € für das 2. Kind; alle weiteren Kinder einer Familie sind kostenfrei. In dieser Teilnahmegebühr sind die komplette Mittagsverpflegung (auch während der Ausflüge), Getränke, der Tagesausflug ins Babenhäuser Freibad, sonstige Eintrittsgelder, das Spiel- und Bastelmaterial, der Versicherungsschutz sowie der tägliche Bustransfer enthalten.

Auch auswärtige Kinder können an den Ferienspielen teilnehmen, wenn mindestens ein Elternteil in Babenhausen arbeitet. Dazu gliedern sich die Teilnahmegebühren wie folgt: 170,00 € für das erste Kind einer Familie, 140,00 € für das 2. Kind. Auch hier sind alle weiteren Kinder einer Familie kostenfrei.

Im Rahmen der Ferienspiele wird berufstätigen Eltern auch die Möglichkeit geboten, ihr/e Kind/er für eine Frühbetreuung anzumelden. Dieses Zusatzangebot wird über den genannten Zeitraum von Montag bis Freitag jeweils ab 7:30 Uhr bis zum regulären Beginn um 9:30 Uhr angeboten und umfasst insgesamt 20 Plätze. Für die Frühbetreuung wird kein zusätzlicher Bustransfer organisiert, d.h. für das Bringen der Kinder zum Veranstaltungsort der Frühbetreuung sind die Eltern selbst verantwortlich. Der Teilnahmebeitrag für einen Frühbetreuungsplatz beträgt 50,00 € pro Kind.

Die maximale Teilnehmerzahl der Ferienspiele ist auf 240 Kinder begrenzt. Teilnehmen können alle Kinder aus Babenhausen und den Babenhäuser Stadtteilen. Die Altersspanne der Teilnehmer*innen bezieht sich prinzipiell auf Kinder, die bereits eingeschult und maximal 13 Jahre alt sind; jedoch werden auch in diesem Jahr wieder die sogenannten "Zwergengruppen" angeboten. Dieses Angebot wird ausschließlich Kindern unterbreitet, die direkt nach den Sommerferien in die Schule kommen.

Eltern / Erziehungsberechtigte haben nun ab dem 01.04. rund neun Wochen Zeit, um ihr/e Kind/er für die Ferienspiele 2025 anzumelden. Anmeldeschluss ist am Samstag, 31.05.2025 um 20:00 Uhr.

Aus organisatorischen Gründen können nach dem 31.05.2025 keine Anmeldungen mehr angenommen werden. Wer nach einer Platzzuteilung sein Kind ohne triftigen Grund wieder abmeldet, hat hierfür eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 € zu entrichten.

Die Teilnahmebestätigung erfolgt durch die Zusendung einer Rechnung durch die Stadtverwaltung direkt im Nachgang an den Anmeldeprozess.

Das Anmeldeformular ist ab dem 01.04.2025 online unter www.jufoe-babenhausen.de zu finden und kann dort auch direkt ausgefüllt werden. Einen entsprechenden Link finden Sie auch auf der städtischen Homepage (www.babenhausen.de). Verwenden Sie bitte Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Chrome für das Ausfüllen des Dokuments!

Familien, die nicht die Möglichkeit haben, das Online-Formular auszufüllen, können selbstverständlich Anmeldeformulare in Papierform in der Kinder- und Jugendförderung erhalten und dort auch wieder abgeben (ebenfalls bis zum 31.05.2025, 20:00 Uhr möglich).

Wichtig: Es werden nur Anmeldungen zusammen mit einer Kopie des Impfpasses / der Impfbescheinigung angenommen! Im Onlineformular können diese z.B. als Bilddatei hochgeladen / beigefügt werden.


Anmerkung:

Unter Berücksichtigung bestimmter sozialer Kriterien kann im Einzelfall ein Antrag auf finanzielle Förderung gestellt werden. Nähere Informationen hierzu sowie die entsprechenden Antragsformulare für die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten sind ebenfalls bei der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Babenhausen (( 06073 687211 oder 687212; Mail: lara.kresz@babenhausen.de) erhältlich.