Am vergangenen Samstag fand im Evangelischen Gemeindehaus in Langstadt der Abschluss des diesjährigen Märchensommers statt – passend zum Weltkindertag. Veranstaltet wurde die Reihe von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Babenhausen, die mit diesem besonderen Nachmittag einen stimmungsvollen Schlusspunkt des diesjährigen Märchensommers setzte.
Vor zahlreich erschienenem Publikum spielte „McKenna’s Theater“ das Märchenkoffer-Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“. Mit viel Witz und Spielfreude wurde der Märchenklassiker auf die Bühne gebracht und begeisterte Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Im Anschluss bot die Kinder- und Jugendförderung den Kindern und Familien noch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden: Passend zum Thema standen Bastelaktionen auf dem Programm sowie Ausmalbilder bereit. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit Eltern und Großeltern Figuren zu gestalten und Bilder auszumalen, sodass im Langstädter Gemeindehaus ein lebendiges Miteinander entstand.
Mit dieser Vorführung ging der Märchensommer 2025 zu Ende und fand passend zum Weltkindertag mit der Botschaft, „dass man trotz aller Unterschiedlichkeit mit Zusammenhalt und Mut vieles schaffen kann“, einen schönen und stimmungsvollen Abschluss.
„Vielen Dank an dieser Stelle auch an McKenna`s Theater und all die großartigen Schauspielerinnen und Schauspieler, die mit viel Herz, Spaß und Fantasie jede Märchenkoffer-Aufführung zum unvergesslichen Erlebnis für Klein und Groß werden lassen“, so die Veranstalter.