Herbstferien-Special 2025: Ritter, Dinosaurier, Flugzeuge, Kino und jede Menge Abenteuer in den Herbstferien

Auch in diesem Jahr bietet die Kinder- & Jugendförderung wieder ein abwechslungsreiches Herbstferien-Special für   Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Geplant sind wieder fünf verschiedene Ausflüge / Aktionen in der zweiten Herbstferienwoche. Die Ausflüge können, wie gewohnt, einzeln oder auch als Gesamtpaket gebucht werden.

Los geht’s am Montag, 13.10.2025 mit einem Besuch auf der Burg Breuberg. Hoch über dem Tal der Mümling thront die stattliche Burg Breuberg. Sie gehört zu den größten und am besten erhaltenen Burgen im süddeutschen Raum.   Seit dem 12. Jahrhundert wurde sie durchgängig bewohnt und diente einst als Vogteiburg, Residenz adliger Familien,    Landratsamt, Lager für Fremdarbeiter im 2. Weltkrieg und als Sitz einer Spielzeugfabrik. Jede Zeit hat ihre Spuren      hinterlassen. Heute befinden sich in der Burg eine Jugendherberge, eine Burgschänke und das Breuberg-Museum. Bei einer spannenden Burgführung werden die Teilnehmenden vielen Fragen und Geheimnissen rund um die Burg      Breuberg auf den Grund gehen, wie zum Beispiel: Warum streckt Werner, der Breilecker, über dem Burgtor die Zunge heraus? Oder auch, was sich im schwarzen Abgrund des 85 Meter tiefen Brunnens befindet? Im Anschluss an die      Burgerkundung wird es vor Ort noch ein gemeinsames Picknick und Zeit zum weiteren Erkunden der Burg geben.  Nachdem alle Kinder den „Ritterschlag“ erhalten haben, geht es dann auch schon wieder zurück nach Babenhausen. Treffpunkt für diesen      Ausflug ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Kinder- und Jugendzentrum. Die Rückankunft ist für 15:30 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 15,00 €.

Am Dienstag, 14.10.2025 geht es auf eine ganz besondere Zeitreise. Der „Dino-Adventure-Park“ in Weiterstadt erweckt Lebewesen aus einer längst vergangenen Zeit zum Leben: Dinosaurier. Seit über 66 Millionen Jahren leben die riesigen Landwirbeltiere schon nicht mehr auf der Erde, in Weiterstadt kann man in diese Zeit zurückreisen und spielerisch viel Spannendes über diese Tiere erfahren. Verschiedene interaktive Attraktionen leiten durch den liebevoll und abenteuerlich gestalteten Indoor-Spielpark. Für die Nutzung des Parks werden sportliche Kleidung und Hallenschuhe benötigt. Treffpunkt für diesen Ausflug ist um 9:30 Uhr am JUZ; die Rückankunft ist für 16:30 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 €.

Am Mittwoch, 15.10.2025 werden verschiedene Attraktionen in Groß-Umstadt angesteuert. Erstes Ziel wird das      Maislabyrinth auf dem Erdbeerhof Münch sein. Nachdem hier alle Rätsel gelöst sind geht’s weiter zum Pumptrack in Groß-Umstadt. Hierfür werden alle Kinder gebeten eigene Roller, Inlineskates oder Skateboards sowie entsprechende Schutzausrüstung mitzubringen. Im Anschluss kann optional noch eine Runde „Cobigolf“ in Groß-Umstadt gespielt   werden. Zur Erläuterung, das sogenannte „Cobigolf“ kombiniert Minigolf mit Elementen des klassischen Krickets.    Treffpunkt für diesen Ausflug ist um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz am Kinder- und Jugendzentrum. Die Rückankunft ist für 16:00 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 €. Bei schlechtem Wetter wird ein alternativer Ausflug           angeboten.

Am Donnerstag, 16.10.2025 gehen die teilnehmenden Kinder „in die Luft“. Ziel der Babenhäuser Ausflugsgruppe ist der Frankfurter Flughafen. Geplant ist eine 45-minütige Flughafenrundfahrt mit anschließendem Besuch im Besucherzentrum des Frankfurter Flughafens. Bei der Starter-Tour erleben alle den Flughafen „kurz und knackig“. Vom Bus aus kann man Flugzeugbetankungen, Starts, Landungen und internationale Flugzeugbemalungen aus nächster Nähe bestaunen. Die Tour ist live moderiert und die Tour-Guides freuen sich auf jede Menge Fragen. Das Besucherzentrum ist die neue Erlebniswelt des Frankfurter Flughafens. Hier gibt es fesselnde 360-Grad-Abenteuer, beeindruckende „Augmented-Reality-Welten“ (man sieht weiterhin die echte Umgebung, aber sie wird mit zusätzlichen digitalen Elementen               angereichert), aufregende Stationen zum Selbstausprobieren und faszinierende Einblicke in sonst nicht zugängliche Flughafenbereiche. Auf diese Weise lernt man den Frankfurter Flughafen aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Aufgrund   einer internen Systemumstellung können aktuell noch keine genauen Zeitslots für dieses Abenteuer gebucht werden. Der zeitliche Rahmen umfasst etwa 5,5 bis 6 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 €. Die Uhrzeiten werden so bald als möglich bekannt gegeben.

Den Abschluss des vielfältigen Ausflugsprogrammes bildet am Freitag, 17.10.2025 die „AirBase“ in Hösbach. Die Trampolin-Arena lädt zum Spielen und Toben ein. Hier kann sich jeder in unterschiedlichen Bereichen und            Schwierigkeitsstufen ausprobieren und auspowern. Treffpunkt für diesen Ausflug ist um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz am JUZ; die Rückankunft ist für 14:00 Uhr geplant.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 15,00 €.

Alle Ausflüge können einzeln zum jeweiligen Preis, aber auch als Gesamtpaket für 60,00 €, gebucht werden.

Doch mit den Ausflügen ist das spannende Herbstferien-Programm noch lange nicht am Ende. Die „Kinosaison“ im    Bürgerzentrum „Amtsgasse 98“ startet wieder. Am 17.10.2025 wird der Film „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ auf der großen Kinoleinwand gezeigt. Einlass ist um 16:00 Uhr; Filmstart um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke können zu kleinen Preisen erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer jetzt neugierig geworden ist und Interesse am Herbstferien-Special 2025 der KiJuFö hat, sollte sich schnellstmöglich im Büro der Kinder- und Jugendförderung informieren und anmelden! Anmeldungen und Informationen zum Ferienbetreuungsprogramm sind ab sofort in der Bürgermeister-Rühl-Str. 6 unter 06073 687211 bzw. per E-Mail:                         lara.kresz@babenhausen.de oder im Rathaus an der Pforte erhältlich. Anmeldeformulare sind zudem über die      Homepage jufoe-babenhausen.de und die Stadt-Homepage erhältlich.