Radeln und Abendschwimmen im Babenhäuser Freibad

Kurz vor den Sommerferien steht auch in diesem Jahr das sogenannte Fahrradkino auf dem Veranstaltungsplan der Stadt Babenhausen – wieder in bewährter Kooperation mit dem Carnevalverein Babenhausen. Diesmal findet dieses „Open-Air-Kino der besonderen Art“ rund um die „Jenny“ im Babenhäuser Freibad statt. Am 27. Juni können Badegäste und Kino-Fans deshalb auch nach 20:00 Uhr noch das kühle Nass im Schwimmbad genießen.

Ab 20:00 Uhr ist dann der Eintritt ins Freibad frei. Bis 22:00 Uhr kann hier noch nach Belieben geschwommen und geplanscht werden. Der CVB steht mit einer Getränke-Bar bereit und versorgt die Besucher mit leckeren Aperitifs, natürlich mit und ohne Alkohol. Weiterhin kann man sich an der Snack-Bar ein paar klassische Kinosnacks sichern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls der Kiosk auf der „Jenny“ geöffnet und versorgt die Besucher mit den bekannten Schwimmbadspeisen.

Ab 22:00 Uhr wird das Becken dann geschlossen und es finden sich alle Gäste mit Liegestühlen, Picknickdecken, Kissen u.Ä. auf der Liegewiese ein.

Für 22:15 Uhr ist dann der Filmstart des Fahrradkinos angesetzt – zeitlich orientiert am Sonnenuntergang. Bei diesem einzigartigen Format ist dann aber zunächst das Publikum gefragt: Um die benötigte Technik zur Filmvorführung zum Laufen zu bringen, muss beim Fahrradkino in die Pedale getreten werden. Bis zu sieben Fahrräder werden seitlich der Leinwand aufgebaut. Jedes Bike steht dabei auf einem eigenen Gestell, sodass auf der Stelle gefahren wird. Die Fahrräder sind jeweils an einer Art Dynamo angeschlossen, der die erzeugte Energie umwandelt und damit die benötigte Technik, wie Beamer, Abspielgerät etc., versorgt.

Gezeigt wird übrigens der aktuelle Teil einer bundesweit bekannten und beliebten Heimat-Krimi-Reihe aus der bayrischen Provinz. Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot, der Filmtitel kann jedoch gern telefonisch erfragt werden. Aber vielleicht haben Sie ja bereits eine Vorahnung?

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch den „Kultursommer Südhessen e.V.“. Für Fragen und weitere Informationen steht das Büro der Abteilung JUGEND, SPORT & KULTUR telefonisch unter 06073 687211 oder per Mail unter kultur@babenhausen.de zur Verfügung.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadthalle statt.