Der Besuch eines Weihnachtsmarkts weckt stets die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Himmlischer Duft von Glühwein, Punsch und gebrannten Mandeln liegen in der Luft. Festlich beleuchtete Straßen und aufwendig geschmückte Buden laden zum Flanieren und Stöbern ein. Wenn dann auch noch der erste Schnee fällt, ist die besinnliche Stimmung perfekt und jeder weiß: Bis Weihnachten ist es nicht mehr so weit!
Am zweiten Dezemberwochenende, vom 12.12. bis 14.12.2025, findet in diesem Jahr in der Babenhäuser Partnerstadt Bouxwiller im Unter-Elsass der traditionelle „Christkindelsmarkt“ statt.
Über den Fachbereich Soziales und Familie der Stadt Babenhausen wird deshalb am Samstag, den 13.12.2025 eine Tagesfahrt mit zwei Reisebussen in die französische Partnerstadt angeboten.
Treffpunkt ist zwecks „Check-In“ um 8:00 Uhr an der Babenhäuser Stadthalle; Abfahrt ist um 8:30 Uhr. Nach einer ca. dreistündigen Fahrt kann in Bouxwiller von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der wunderschöne Weihnachtsmarkt, der sicherlich nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt, erkundet werden.
Der „Marché de Noël de Bouxwiller“ besticht durch sein weihnachtliches Ambiente mit unzähligen Ständen. Die Atmosphäre in der winterlichen Altstadt lädt zum Verweilen und Genießen ein. Neben Ständen mit regionalen Leckereien und Köstlichkeiten, gibt es viele Stände aus dem Kreativ- und Kunsthandwerk – mehr als 200 an der Zahl. Auch ein Besuch im Museum, dem „Musee du Pays de Hanau“, auch Hanauer Landmuseum genannt, ist möglich. Die Rückfahrt wird um 17:30 Uhr angetreten, die Ankunft in Babenhausen ist gegen ca. 21:00 Uhr an der Stadthalle geplant.
Anmelden können sich für diesen weihnachtlichen Ausflug ins Elsass alle interessierten Babenhäuser Bürger*innen ab dem 06.11.2025. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen / Erziehungsberechtigten teilnehmen. Für den Besuch sollten die Teilnehmenden gut zu Fuß unterwegs sein. Es empfiehlt sich ein Lunchpaket sowie ausreichend zu Trinken für den Tag dabei zu haben. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 15,00 € pro Person. Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung geht den Teilnehmenden eine Rechnung über den Teilnahmebeitrag zu. Die schriftliche Anmeldung kann über den Briefkasten oder die Zentrale des Rathauses, zu Händen des Fachbereiches Soziales und Familie, abgegeben werden.
Anmeldungen und weitere Informationen sind über den Fachbereich Soziales du Familie telefonisch (06073 60299) oder per Mail (soziales@babenhausen.de), an der Zentrale im Rathaus zu den bekannten Öffnungszeiten und als Download unter www.babenhausen.de erhältlich.
