Beratungsstellen
ACHTUNG: AUFGRUND VON CORONA FINDEN NICHT ALLE BERATUNGEN STATT. BITTE ERKUNDIGEN SIE SICH VORAB.
Bürgerinnen und Bürger in Babenhausen können sich in vielfältigen Themen beraten lassen. An verschiedenen Orten in der Stadt Babenhausen sind in regelmäßigen Abständen Institutionen vor Ort, um bei alltäglichen und kniffeligen Fragen zu unterstützen.
Beratungen im Beratungsladen der Stadt Babenhausen
Die Beratungen im Beratungsladen der Stadt Babenhausen finden zu unten stehenden Zeiten statt (wenn nicht anders angegeben). Den Beratungsladen finden Sie in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendförderung in der Bürgermeister-Rühl-Straße 6. Sie erreichen die Institutionen während deren Sprechzeiten auch telefonisch unter 06073 3050.
Die Beratungsangebote sind überparteilich, kostenfrei und überkonfessionell. Alle Anliegen werden vertraulich behandelt.
Soziale Dienste der Justiz bei dem Landgericht Darmstadt
Bewährungs- und Gerichtshilfe
Jeden Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel.: 06073 3050, außerhalb der Bürozeit: 06151 992-1814 oder 06151 992-1800 (Sekretariat)
· Beratung und Aufsicht von Straffälligen, die unter Bewährungsaufsicht stehen
· Resozialisierung
· Schuldenregulierung
· Unterstützung beim Umgang mit Behörden
· Vermittlung an Fachdienste
Weiterleben e.V. - Psychosoziale Krebsberatung
Jeden Mittwoch von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Tel.: 06073 3050, außerhalb der Bürozeit: 06151 3927761
(Terminvereinbarung über die Geschäftsstelle Darmstadt unter 06151 3927761)
Psychoonkologische und sozialrechtliche Beratung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und deren Angehörige
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und
jeden 3. Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(Terminvereinbarung über das Sekretariat in Groß-Umstadt unter 06078 931328)
Tel.: 06073 3050, außerhalb der Bürozeit: 06078 931328
Die Erziehungsberatungsstelle berät bei
· Erziehungs- und Familienfragen
· Rat- und Hilflosigkeit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
· Seelischer Not von Kindern und Jugendlichen
· Auffälligkeiten in der Entwicklung von Kindern
· Trennung, Scheidung und Umgangsfragen
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Horizont e.V. Sozialberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr sowie
jeden 4. Donnerstag im Monat von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Tel.: 06073 3050, außerhalb der Bürozeit: 06071 200901
Sozialberatung für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Horizont e.V. berät bei:
· Drohendem Verlust der Wohnung
· Wohnungssuche
· Obdachlosigkeit
· Nichtsesshaftigkeit
· Strafgefährdung
· Fragen zur Sicherung der Existenz (Sozialhilfe, Arbeitsförderung usw.)
· Anderen sozialen Schwierigkeiten
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Sozialverband VdK OV Babenhausen
Jeden 3. Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel.: 06073 3050, außerhalb der Bürozeit: 06073 980112
Aufgabe und Vereinszweck:
Beratung der Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts (zum Beispiel bei Behinderung, Krankheit, Rehabilitation etc.).
Aufnahme von Neumitgliedern und Weiterleitung an die Kreisgeschäftsstelle in Groß-Zimmern. Hier erhält man auch eine kostenlose Erstberatung.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag seit 01.01.2017: 66,00 €
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Schuldnerberatung der Stadt Babenhausen
Herr Schnatze bietet im Auftrag der Stadt Babenhausen Termine in der Schuldnerberatung an.
Termine können direkt bei Herrn Schnatze vereinbart werden unter 0 60 73 / 51 24; bitte werktags zw. 8.30 Uhr und 9.00 Uhr anrufen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Beratungsangebote im Beratungsladen, Stand: April 2022.