Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab sofort liegen im Eingangsbereich des Rathauses wieder aktuelle Telefonbücher von „Das Örtliche“ zur kostenlosen Mitnahme bereit. Bei Bedarf, können Sie sich gerne ein Exemplar während den gewohnten Öffnungszeiten des Rathauses abholen.
In der kommenden Woche beginnt der städtische Bauhof mit dem Aufstellen der diesjährigen Weihnachtsbäume in
Babenhausen und den Stadtteilen. Vier der Bäume werden im Spessart abgeholt und nach Babenhausen transportiert. Ein weiterer Baum wurde in diesem Jahr von Herrn Herbert Willand gespendet, wofür wir uns herzlich bedanken. Die Weihnachtsbäume werden in Babenhausen, Harpertshausen, Hergershausen, Sickenhofen und Langstadt aufgestellt und anschließend festlich geschmückt. In Harreshausen wird – wie bereits in den vergangenen Jahren auch – der fest verwurzelte Baum am Oberwölzer Platz als Weihnachtsbaum genutzt. Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern die Vorweihnachtszeit einzuläuten und Babenhausen und die Stadtteile in ein stimmungsvolles und weihnachtliches Ambiente zu setzen.
Am Wochenende ab dem 28. November 2025 kommt es aufgrund des Babenhäuser Weihnachtsmarktes zu mehreren Straßensperrungen in der Altstadt. Die Fahrstraße ist im Abschnitt Platanenallee / An der Stadtmauer bis zur Sackgasse ab Freitag, 28. November 2025, 7:00 Uhr, bis Sonntag, 30. November 2025, 22:00 Uhr, für den Verkehr gesperrt.
Die Schlossgasse wird am Freitag zusätzlich ab 14:00 Uhr voll gesperrt. Auch hier bleibt die Sperrung bis Sonntag,
22:00 Uhr bestehen.
Ebenfalls an diesem Wochenende findet am Sonntag, 30. November 2025, der Adventsmarkt in Hergershausen statt. Dafür wird der Dalles von 9:30 Uhr bis 22:30 Uhr komplett gesperrt sein.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Beachtung der Sperrungen und wünschen schon vorab ein schönes Adventswochenende und ein geselliges Miteinander auf den Märkten.
Gerade in der Vorweihnachtszeit und zum Jahresende eignen sich persönliche und kleine Aufmerksamkeiten besonders gut, um Freude zu schenken oder liebe Menschen zu grüßen. Unser Postkartenbuch „Viele Grüße aus Babenhausen“ bietet dafür eine wunderbare Möglichkeit. Die Sammlung enthält zwölf heraustrennbare Motive, jeweils angelehnt an die Monate des Jahres, und zeigt Babenhausen aus der Perspektive seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Fotografien stammen aus zwei städtischen Fotowettbewerben und spiegeln die Vielfalt unserer Stadt wider, von stimmungsvollen Landschaften über vertraute Orte bis hin zu besonderen Blickwinkeln. Ob als Geschenk zu Nikolaus, als liebevolle
Aufmerksamkeit in der Adventszeit oder als persönlicher Neujahrsgruß – jede Karte erzählt ein Stück Babenhausen und eignet sich perfekt zum Verschenken oder Verschicken.
Das Postkartenbuch ist für 7,50 Euro an mehreren Verkaufsstellen erhältlich: in der Buchhandlung Auslese, im Restaurant Goldener Engel, im Bauzentrum Andre und Oestreicher, im Büro der Kinder und Jugendförderung in der Bürgermeister-Rühl-Straße 6 sowie am Empfang des Rathauses. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Postkartenbuch am kommenden Sonntag beim Familientheater „Gloria, der übermütige Weihnachtsengel“ in der Stadthalle zu erwerben. Die Vorstellung für Groß und Klein beginnt um 15 Uhr.
Die Arbeiten an der Feldwegbrücke babe001 am Fischteich in Babenhausen schreiten weiterhin planmäßig voran.
Nachdem die Abbrucharbeiten vollständig abgeschlossen wurden, konnten inzwischen auch die Spundwanddielen für den Brückenaufbau eingerammt werden. Die Spundwände dienen als Auflager für die neue Brücke, auf denen der Überbau aufliegen soll. Im Zuge dessen wurden die Spundwände mit Korrosionsschutz beschichtet. Bereits Ende der kommenden Woche sollen Betonierarbeiten beginnen, wodurch der nächste wesentliche Bauabschnitt eingeläutet wird. Die Maßnahme liegt weiterhin im vorgesehenen Zeitplan, die Fertigstellung ist für Ende Februar 2026 vorgesehen. Die Brücke bleibt während der gesamten Bauzeit komplett gesperrt. Der Radverkehr kann wie bisher über den Radweg entlang der Gersprenz sowie über den Eppertshäuser Weg ausweichen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Rathaus Babenhausen
