Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Altstadtfest, das am vergangenen Wochenende stattfand, war, wie in jedem Jahr, ein voller Erfolg und lockte bei gutem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unsere Stadt. Die feierliche Eröffnung fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Babenhausen hinter der Stadtmühle statt und wurde von unserem Bürgermeister Dominik Stadler, Landrat Klaus Peter Schellhaas, Helmut Fendt und Heike Willand (Vereinsgremium Babenhausen) sowie Bernd Pöschl (Freiwillige Feuerwehr Babenhausen) eröffnet. Eine kleine Delegation aus unserer Partnerstadt Bouxwiller, darunter Bürgermeister Patrick Michel, besuchte unser Altstadtfest und verbrachte ein schönes und erlebnisreiches Wochenende. Dies ist ein weiteres Zeichen der freundschaftlichen Zusammenarbeit und des regen Austauschs zwischen unseren Städten. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, Vereinen, Künstlerinnen und Künstlern sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement zum Gelingen und reibungslosen Ablauf des diesjährigen Altstadtfestes beigetragen haben.
Das Bauvorhaben „Erneuerung der Feldwegbrücke babe001“ entlang des Müllerwegs am Fischteich in Babenhausen beginnt am 22.09.25. Die ersten baulichen Vorbereitungen sind angelaufen und der Baustellenbereich wird ab dem kommenden Montag für die Abbrucharbeiten gesichert. Die Brücke bleibt während der gesamten Bauzeit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gesperrt. Der Radverkehr aus bzw. nach Babenhausen ist über den Radweg entlang der Gersprenz sowie über den Eppertshäuser Weg möglich. Bitte beachten Sie, dass Teile dieser Strecke gelegentlich von Baufahrzeugen zur Andienung der Baustelle genutzt werden. Wir bitten daher alle Radfahrerinnen und Radfahrer den Eppertshäuser Weg sowie die an den Müllerweg angrenzende Feldwege achtsam zu befahren. Die Bauarbeiten werden von einem von der Stadt beauftragten Ingenieurbüro gesteuert und überwacht. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende Februar 2026 abgeschlossen sein. Schon jetzt möchten wir uns für Unannehmlichkeiten, die bei Ihrer gewohnten Nutzung des Bereiches auftreten, entschuldigen.
Ferienzeit ist Reisezeit
Sollten Sie für die Herbstferien eine Urlaubsreise planen- prüfen Sie bitte vor Reiseantritt die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente. Da die Bearbeitungszeiten vor den Herbstferien steigen, ist es wichtig, frühzeitig tätig zu werden.
Die Ausstellung eines Personalausweises dauert bis zu vier Wochen, für Reisepässe kann es mitunter bis zu sechs Wochen dauern. Bitte beachten Sie: Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden, es ist eine Neubeantragung erforderlich! Zur Neubeantragung buchen Sie hierzu bitte online einen Termin unter www.babenhausen.de oder telefonisch unter Tel. 06073-6020.
Auch in diesem Jahr lädt der Stadtverordnetenvorsteher und das Forstamt Dieburg alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Waldrundgang am Samstag, 27.09.2025, um 10:00 Uhr, ein. Treffpunkt ist am DRK-Heim in Harpertshausen. Die Babenhäuser Försterin Tanja Sehnert-Wöber wird auf der ca. 3 km langen Strecke den ‘Lebensraum Wald‘ erläutern. Neben den Fragen: „Was ist ein Biotop?“, „Was ist ein Habitat?“, „Wie sieht ein Habitat-Baum aus?“ und „Warum ist das alles wichtig?“ wird sie neben den ökologischen Gesichtspunkten auch auf die finanziellen Aspekte wie z.B. die Fördergelder (Stichwort KLAWAM) eingehen. Auf der ca. 2,5 Stunden dauernden Tour möchten wir Sie bitten, auf festes Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung zu achten. Zum Abschluss des Rundgangs sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Das Labormobil vom VSR-Gewässerschutz e.V. aus Geldern hält am Dienstag, 23.09.2025 von 9.00 – 11.00 Uhr auf dem Marktplatz in Babenhausen. In dieser Zeit bietet der Verein Untersuchungen von Wasserproben aus privat genutzten Brunnen an (s. gesonderte Pressemitteilung). Die gemeinnützige Organisation setzt sich für eine Verbesserung der Wasserqualität im Grundwasser ein.
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Rathaus Babenhausen