Liebe Bürgerinnen und Bürger,
viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses „Im Erloch 14/15“ befinden sich auch weiterhin in einer sehr schwierigen Situation: Nach der notwendigen Evakuierung des Gebäudes sind zahlreiche Haushalte weiterhin auf der dringenden Suche nach neuem Wohnraum. In vielen Fällen sind die Betroffenen vorübergehend bei Verwandten oder Bekannten untergekommen, jedoch häufig unter beengten Bedingungen oder ohne langfristige Perspektive. Daher bitten wir die Babenhäuser Bevölkerung um Unterstützung:
Wenn Sie über freien Wohnraum verfügen, sei es eine leerstehende Wohnung, eine vermietbare Einliegerwohnung oder andere geeignete Unterbringungsmöglichkeiten, melden Sie sich bitte bei uns. Wir sammeln die Wohnungsersuche der betroffenen Mieterinnen und Mieter und vermitteln auf Wunsch den Kontakt zu potenziellen Vermieterinnen und Vermietern. Bitte senden Sie Ihre Angebote mit allen nötigen Informationen und Details an wohnraum@babenhausen.de. Wir danken allen, die sich solidarisch zeigen und helfen, in dieser herausfordernden Zeit Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Bahnübergang in Hergershausen aufgrund von Arbeiten der Deutschen Bahn AG zur Beseitigung einer Gefahrenstelle im Gleisbereich an zwei Terminen voll gesperrt wird:
– Donnerstag, 17.07.2025 ab 20:00 Uhr bis Freitag, 18.07.2025, 18:00 Uhr
– Dienstag, 29.07.2025 ab 20:00 Uhr bis Mittwoch, 30.07.2025, 18:00 Uhr
Während dieser Sperrungen können die Buslinien BA1 und 671 die Haltestellen Hergershausen Bahnhof, Hergershausen Jahnstraße sowie die Ersatzhaltestelle in der Nieder-Röder Straße in Sickenhofen nicht bedienen. Die Linie BA1 endet während der Sperrzeiten an der Haltestelle Linde in Harpertshausen und setzt dort in Gegenrichtung wieder ein. Fahrgäste in Hergershausen und Sickenhofen werden gebeten, ersatzweise den DadiLiner zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass auch der DadiLiner je nach Verkehrsführung den Bahnübergang in Sickenhofen überqueren muss und es dadurch zu Verzögerungen kommen kann.
Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und empfehlen, sich frühzeitig über alternative Fahrmöglichkeiten zu informieren. Auch Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, die Sperrzeiten bei ihrer Routenplanung zu berücksichtigen.
Der DaDiLiner ist ein flexibler Fahrdienst, der den öffentlichen Nahverkehr in Babenhausen und seinen Stadtteilen sinnvoll ergänzt. Anders als bei einem festen Fahrplan können Sie ihre Fahrten individuell buchen. Diese Form des sogenannten „On-Demand“-Verkehrs ermöglicht es, dann zu fahren, wenn man es wirklich braucht. Zum Einsatz kommen elektrisch betriebene Mini-Vans, die je nach Buchungslage auch mit anderen Fahrgästen geteilt werden. Die Routen werden dabei so kombiniert, dass sie möglichst effizient verlaufen. Besonders praktisch ist, dass der DaDiLiner an virtuellen Haltestellen direkt in Ihrer Nähe startet und endet, was Ihnen somit eine große Flexibilität bietet. Wer die App nutzen möchte, kann sich direkt über die OnDemand@RMV-App registrieren und Fahrten bequem per Smartphone buchen. Für eine telefonische Buchung ist vorab eine einmalige Registrierung notwendig. Das entsprechende Formular finden Sie auf www.babenhausen.de oder unter www.dadina.de/dadiliner. Nach der erfolgreichen Anmeldung sind auch telefonische Buchungen möglich. Der DaDiLiner ist eine moderne, umweltfreundliche und komfortable Mobilitätslösung, die in besonderen Situationen, wie zur kommenden Sperrung des Bahnübergangs in Hergershausen, eine hilfreiche Alternative zum regulären Linienverkehr darstellt.
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Rathaus Babenhausen