Neues aus dem Rathaus 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Die Abbrucharbeiten an der Feldwegbrücke babe001 am Fischteich in Babenhausen sind mittlerweile in vollem Gange und sollen voraussichtlich bis Mitte nächster Woche abgeschlossen sein. Im direkten Anschluss wird mit dem Aufbau der Spundwände begonnen, die die Grundlage für die weiteren Arbeiten bilden.

Die Brücke bleibt während der gesamten Bauzeit weiterhin gesperrt. Der Radverkehr von und nach Babenhausen kann wie bisher über den Radweg entlang der Gersprenz sowie über den Eppertshäuser Weg ausweichen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, in diesem Bereich weiterhin vorsichtig und rücksichtsvoll unterwegs zu sein. Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme ist für Ende Februar 2026 vorgesehen.

Wie bereits berichtet, laufen seit dem 29. September die Betonsanierungen an der großen Unterführung am Bahnhof in der Hindenburgstraße. Ziel der Arbeiten ist es, die Standsicherheit und Langlebigkeit der Brückenkonstruktion zu sichern. Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten, wobei der Verkehr während der gesamten Bauzeit in beide Richtungen aufrechterhalten werden kann. Aufgrund der teilweise halbseitigen Verkehrsführung kommt es jedoch seit Beginn der Arbeiten zu spürbaren Auswirkungen im Busverkehr. Betroffen sind die Linien BA1, BA2, BA3, BA4, BG1, BG2, BG3, V86 und 671. Fahrgäste müssen in den kommenden Tagen mit Verzögerungen und Anschlussverlusten rechnen.

Die Arbeiten sollen planmäßig bis zum 13. Oktober 2025 abgeschlossen sein. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten und um Geduld während der Bauzeit.

Unsere beiden öffentlichen Trinkbrunnen – am Rathaus und am Schwanengraben an der Platanenallee – sind seit dieser Woche in die Winterpause gegangen. Damit schützen wir die Anlagen vor Frostschäden, sodass sie im kommenden Frühjahr wieder zuverlässig genutzt werden können. In den frostfreien Monaten bieten die Brunnen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, kostenfrei frisches Trinkwasser abzufüllen. Gerade an warmen Tagen wurde dieses Angebot bisher gerne angenommen. Voraussichtlich ab Mai 2026 sollen die Brunnen wieder sprudeln und für alle zugänglich sein. Bis dahin bitten wir um Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen das Angebot im nächsten Frühjahr erneut zur Verfügung stellen zu können.

Am morgigen Freitag, den 3. Oktober, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Er erinnert an das Jahr 1990, als die Wiedervereinigung Deutschlands nach Jahrzehnten der Teilung Wirklichkeit wurde. Dieser Tag ist nicht nur ein staatlicher Feiertag, sondern auch ein Symbol für Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt. Da er in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, wünschen wir allen, die das lange Wochenende genießen können, eine angenehme und erholsame Zeit.

Gleichzeitig beginnen auch die Herbstferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Tage mit genügend Gelegenheit, neue Energie zu tanken. Nutzt die freie Zeit, um durchzuatmen, Kraft zu sammeln und anschließend gestärkt in den zweiten Teil dieses Schulhalbjahres zu starten.

Herzliche Grüße,

Ihr Team vom Rathaus Babenhausen